Ivy

Herkunft

Der Vorname Ivy kam Ende des 19. Jahrhunderts in Großbritannien auf und verbreitete sich von dort aus im gesamten englischen Sprachraum. Vor dieser Neuschöpfung bestand der Name bereits im antiken Griechenland. Ivy war die griechische Göttin der Jugend und der Lebendigkeit. Der Mythologie nach war Ivy eine Tochter der Göttin Hera und dem Göttervater Zeus.

Bedeutung

Wörtlich aus dem Englischen übersetzt bedeutet der Name Efeu" und entstammt einer Zeit, in der Kinder nach Blumen und anderen Pflanzen benannt wurden, um ihnen deren positive Eigenschaften zuzusprechen. Wer sein Haustier Ivy" nennt, der bestimmt seinem Schützling eine lebendige Natur und Beständigkeit voraus. Während Ivy" anfänglich nur als weiblicher Vorname verwendet wurde, kann er heute für beide Geschlechter verwendet werden. Auch findet sich der Name teils in der Schreibweise Ivie".

Varianten des Namens

Ivie, Iv, Ivyo, Vivi, Evy, Iwi

Namenstag

-

Englische Hundenamen finden

Well… very british? Englische Hundenamen zu finden ist eine kreative Aufgabe für alle, die sich einen Namen für ihren Vierbeiner wünschen, der möglichst flüssig, aber alltagsferner als deutsche Namen klingt. Denn die englische Sprache unterscheidet sich wortwörtlich von der deutschen – auch wenn sie in Teilen gleiche, europäische Wurzeln hat. Zur nächsten Tea-Time können Sie sich also an den Welsh Corgis der Queen orientieren oder mit Hilfe unserer Tiernamens-Listen fündig werden!

Englische Hundenamen schön und einfach

Englische Hundenamen zu finden ist dadurch erschwert, dass es so viele schön klingende Worte im Englischen gibt. Jedoch bedeutet das auch eine riesige Auswahl! Ist es rein der Klang, den Sie mögen, oder übersetzen Sie eine für Sie wichtige Bedeutung – je nach dem, was Sie möchten, können passende englische Hundenamen für Ihren Vierbeiner entstehen. Fahren Sie gerne ans Meer und schauen auf das blaue Wasser? Dann könnte Ihr Hund ganz einfach den schönen Namen Blue tragen. Vielleicht lieben Sie auch die Musik von Elvis Presley oder Elton John? Natürlich gibt es auch weibliche, englische Hundenamen, wie Pearl oder Scarlett, die einfach besonders sind und auch ohne tiefere Bedeutung vergeben werden können.

Der internationale Vierbeiner

Neben dem schönen Klang haben englische Hundenamen den Vorteil, international verstanden zu werden. Denn schließlich wird nicht nur in England Englisch gesprochen. Verständigung kann ein Grund für die Namensgebung sein, schließlich werden Sie über Ihr Tier auch im Urlaub schnell mit anderen Menschen ins Gespräch kommen! Allen Hundeliebhaber:innen wird bei dem Namen Captain oder Melody sicher schnell ein Lächeln ins Gesicht kommen. Für die Reiselustigen unter Ihnen könnte ein englischer Hundename daher eine Überlegung wert sein. Schauen Sie gerne in unsere Auswahl!