Allgemeines
Grit U. schrieb am 08.07.2017
Hund 1: Kelpie-Mix, kastr. Rüde, knapp 4 Jahre mit 4 Monaten aus Tierschutz geholt, etwas ängstlicher Hund
Hund 2: Shih-Zu-Mix, unkastr. Rüde, 13 Monate alt, mit 9 Wochen vom Züchter geholt, mutiger Hund
Unser Problem ist, dass der Junghund auf den Ersthund eifersüchtig ist. Das geht inzwischen seit einigen Monaten so. Das macht sich beim Begrüßen, Füttern oder Streicheln bemerkbar. Der Junghund duldet diese Zuwendung zu dem anderen Hund nicht, versucht dann den anderen Hund wegzuschnappen, der sich das auch gefallen lässt und geht. Wir gehen natürlich sofort dagegen vor, halten den Junghund dann auf Abstand bzw streicheln gleichzeitig. Es gab aber nie eine Situation, in der der Ersthund den Kleinen mal gemaßregelt hat. Das erfährt der Junghund nur von fremden Hunden im Auslauf oder beim Hundetraining.
Gefüttert wird in getrennten Räumen. Aber es gibt Situationen, da hat der Ersthund keine Chance, z.B. beim Auslecken der Katzennäpfe; nur wenn wir den Kleinen festhalten. Jedoch kam es gestern dazu, dass der Kleine mich dann plötzlich anknurrte und nach mir schnappte. Ich habe sofort zurück geknurrt und ihn weg geschickt. Aber es gibt mir natürlich sehr zu denken.
Wir fragen uns natürlich, was können wir noch tun, um dem Kleinen diese Eifersüchteleien abzugewöhnen? Wir sind ein 4-Personen-Haushalt und die Hunde stehen nicht absolut im Mittelpunkt, bekommen aber selbstverständlich täglich ihre Zuwendung.
Die Beiden spielen auch sehr viel miteinander und da gibt es nie irgendwelche Streitereien. Sie sind ansonsten ein Superteam!
Im Auslauf ist der Kleine noch verspielter mit anderen Hunden, da zieht sich der Ersthund mehr zurück. Das war aber aufgrund seiner Ängstlichkeit schon immer so. Da spielt Eifersucht also keine Rolle.
Über ein paar Tipps würden wir uns sehr freuen.
Hund 2: Shih-Zu-Mix, unkastr. Rüde, 13 Monate alt, mit 9 Wochen vom Züchter geholt, mutiger Hund
Unser Problem ist, dass der Junghund auf den Ersthund eifersüchtig ist. Das geht inzwischen seit einigen Monaten so. Das macht sich beim Begrüßen, Füttern oder Streicheln bemerkbar. Der Junghund duldet diese Zuwendung zu dem anderen Hund nicht, versucht dann den anderen Hund wegzuschnappen, der sich das auch gefallen lässt und geht. Wir gehen natürlich sofort dagegen vor, halten den Junghund dann auf Abstand bzw streicheln gleichzeitig. Es gab aber nie eine Situation, in der der Ersthund den Kleinen mal gemaßregelt hat. Das erfährt der Junghund nur von fremden Hunden im Auslauf oder beim Hundetraining.
Gefüttert wird in getrennten Räumen. Aber es gibt Situationen, da hat der Ersthund keine Chance, z.B. beim Auslecken der Katzennäpfe; nur wenn wir den Kleinen festhalten. Jedoch kam es gestern dazu, dass der Kleine mich dann plötzlich anknurrte und nach mir schnappte. Ich habe sofort zurück geknurrt und ihn weg geschickt. Aber es gibt mir natürlich sehr zu denken.
Wir fragen uns natürlich, was können wir noch tun, um dem Kleinen diese Eifersüchteleien abzugewöhnen? Wir sind ein 4-Personen-Haushalt und die Hunde stehen nicht absolut im Mittelpunkt, bekommen aber selbstverständlich täglich ihre Zuwendung.
Die Beiden spielen auch sehr viel miteinander und da gibt es nie irgendwelche Streitereien. Sie sind ansonsten ein Superteam!
Im Auslauf ist der Kleine noch verspielter mit anderen Hunden, da zieht sich der Ersthund mehr zurück. Das war aber aufgrund seiner Ängstlichkeit schon immer so. Da spielt Eifersucht also keine Rolle.
Über ein paar Tipps würden wir uns sehr freuen.