Fragen zum Tierarztbesuch

Ein Tierarztbesuch kann zu einer echten Herausforderung werden – Unsicherheit und Fragen tragen zum Stress bei. Holen Sie sich hier Wissen zu tierärztlichen Abläufen und Methoden.

Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter:

Newsletter abonnieren!

Fragen zu AGILAs Versicherungsleistungen finden Sie hier:

Häufige Fragen/FAQ

Foto: © Seventyfour - stock.adobe.com

 

Was sind Endoskopie, Gastroskopie und Koloskopie bei Hund und Katze?

Mit einer Kamera in das Innere unseres Vierbeiners gucken - das klingt erst mal zu phantastisch, um wahr zu sein. Doch das geht! Sollten Sie sich jetzt fragen, wie das funktioniert und was genau Endoskopie, Koloskopie und Gastroskopie bedeuten, sind Sie hier genau richtig. 

Wann und wie dürfen Beruhigungsmittel für Hund und Katze eingesetzt werden?

Beruhigungsmittel können in verschiedenen Situationen für Hunde und Katzen hilfreich sein. Sie dürfen jedoch niemals leichtfertig verabreicht werden! Erfahren Sie, wie Sie Beruhigungsmittel für Hunde und Katzen sicher einsetzen. 

Neurologische Untersuchung bei Hund und Katze

Lähmungen, Krämpfe, Verhaltensstörungen: Neurologische Symptome bei Hund und Katze sind sehr vielfältig. Nicht immer muss das Nervensystem selbst der Auslöser dafür sein. Wie Tierärztinnen und Tierärzte Gehirn, Rückenmark und Nerven untersuchen und welche Organe noch angeschaut werden sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Tierarzt für Hunde und Katzen

Wahrscheinlich haben Sie den Begriff "allgemeine Untersuchung" oder auch "klinische Untersuchung" schonmal auf einer Tierarztrechnung gelesen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was sich hinter dieser tierärztlichen Leistung verbirgt, warum sie immer sinnvoll ist und was eine allgemeine Untersuchung bei Hund und Katze kosten kann.