Welpe verhält sich meinem Partner skeptisch oder ängstlich gegenüber

Allgemeines
Löser M. schrieb am 23.04.2025
Unser Welpe (Zwergpinscher) ist nun seid ca 1,5 Wochen bei uns ....mein Partner und ich haben beide Urlaub in der ersten Woche genommen und die gleiche Zeit miteinander verbracht....bei mir ist sein Vertrauen schon da und alles klappt super ...nur bei meinen Partner verhält er ängstlich oder skeptisch... Beispiel:
Er möchte ihn streicheln und geht dafür in die Hocke kommt auch an seine Hand zum schnuppern und sobald er in streicheln möchte zieht er sich zurück.....oder versteckt sich teilweise neben Möbeln ...
Es ist manchmal besser manchmal schlimmer , aber irgendwie hat man das Gefühl mein Partner müsste immer wieder sein Vertrauen von Tag zu Tag von null an neu erobern...was kann man dagegen tun , da wir ja beide seine Familie sind ...es ist nicht mein erster Pinscher, und der erste hat dieses Verhalten auch nicht gehabt , klar hat man da auch raus erkennen können das ich seine Bezugsperson war aber er ist trotzdem zu meinem Mann und auch seine Nähe gesucht....
Deshalb bin ich jetzt mit dem Verhalten unseres Welpen etwas überfragt...
Liebe Grüße und vielen lieben Dank schon mal im vorraus .
7 Antworten
Hallo,

wie alt ist denn der Hund und wisst ihr etwas über seine Vorgeschichte? (Prägephase)

Mein erster Gedanke ist, dass der Hund bislang wenig Kontakt zu Männern hatte (oder keine guten Erfahrungen hatte) und daher etwas skeptisch ist.

1,5 Wochen sind aber ehrlich gesagt noch keine lange Zeit. Da braucht ihr noch etwas Geduld.
Wichtig ist, dass Dein Partner den Hund nicht bedrängt.
Vielleicht könnte nur Dein Partner ihm künftig immer das Futter geben, sodass der Hund lernt, dass Dein Partner ihm "tolle Sachen" gibt. Oder er macht Übungen mit ihm - eben Dinge, die dem Hund Spaß machen :)

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Löser M. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Unsere Welpe ist jetzt 11 Wochen ...und im Haus bei der Züchterin gab es keine Männer , sondern nur 2 Jungs im Alter von 14 und 18 .....Das mit dem Futter machen wir schon seid dem 2 ten Tag so das er ihn Futter gibt .... Sogar teilweise aus der Hand .....
Ja ich weiß das das noch keine allzulange Zeit ist das der Hund bei uns ist , kannte es nur eben so nicht.
Er ist im allgemeinen wenn auch Besuch kommt eher der skeptische , schnuppern an der Hand ja aber streicheln möchte er nicht da zieht er zurück....
Liebe Grüße
War diese Antwort hilfreich?
Löser M. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Unsere Welpe ist jetzt 11 Wochen ...und im Haus bei der Züchterin gab es keine Männer , sondern nur 2 Jungs im Alter von 14 und 18 .....Das mit dem Futter machen wir schon seid dem 2 ten Tag so das er ihn Futter gibt .... Sogar teilweise aus der Hand .....
Ja ich weiß das das noch keine allzulange Zeit ist das der Hund bei uns ist , kannte es nur eben so nicht.
Er ist im allgemeinen wenn auch Besuch kommt eher der skeptische , schnuppern an der Hand ja aber streicheln möchte er nicht da zieht er zurück....
Liebe Grüße
War diese Antwort hilfreich?
Löser M. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Unsere Welpe ist jetzt 11 Wochen ...und im Haus bei der Züchterin gab es keine Männer , sondern nur 2 Jungs im Alter von 14 und 18 .....Das mit dem Futter machen wir schon seid dem 2 ten Tag so das er ihn Futter gibt .... Sogar teilweise aus der Hand .....
Ja ich weiß das das noch keine allzulange Zeit ist das der Hund bei uns ist , kannte es nur eben so nicht.
Er ist im allgemeinen wenn auch Besuch kommt eher der skeptische , schnuppern an der Hand ja aber streicheln möchte er nicht da zieht er zurück....
Liebe Grüße
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Wenn es bei der Züchterin keinen Mann gab (und er sowieso eher der skeptische Typ ist), dann ist sein Verhalten gegenüber Deinem Partner erstmal normal :)

Super, dass ihr das mit dem Futter schon so macht. Aus der Hand würde ich allerdings nicht füttern, da der Hund so in einen Konflikt gerät (möchte das Futter, findet den Menschen aber skeptisch). Besser wäre es, wenn er das Futter auf den Boden wirft und die Distanz zu sich langsam verringert.

Vielleicht kann er Eurem Welpen ja auch ein paar Signale beibringen (Sitz etc).

Dass sich Euer Hund bei Besuch skeptisch verhält, ist auch ok. Ich würde ihn da auch nicht bedrängen, sondern ihm einfach Zeit geben.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com

Bei Rückfragen gerne melden.

War diese Antwort hilfreich?
Löser M. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Vielen vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und Tips....eine Frage hätte ich da noch ...
Was ich auch gemerkt habe ist das er eine extreme Bindung zu mir hat , da ich nichtmal auf Toilette gehen kann oder aus der Sichtweite ohne das er weint obwohl mein Partner da ist ...
Wie kann ich da vorgehen ? Da mein Hund zwar mit auf die Arbeit darf aber dort auch in die Situation kommen wird das ich den Raum für ca 20min verlassen muss ...
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

Du könntest erst mal üben, dass Du für 1 Minute außer Sichtweite bist. Wenn Euer Welpe schon einen festen Rückzugsort hast, kannst Du ihn vorher dort hin schicken (Falls nicht, wäre es sinnvoll, so einen Ort aufzubauen).
Steigere die Zeit langsam und belohnen Deinen Welpen, wenn er ruhig geblieben ist.
Verhalte Dich beim Verlassen und auch beim Zurückkommen so ruhig und normal wie möglich.

Wenn Du für mehrere Minuten weg bist, kannst Du ihm vorher auch eine Beschäftigung auf seinem Platz geben (Spielzeug, Kaustange etc)

Bedenke: Hunde lernen auch ortsbezogen. Gut möglich, dass Du auf der Arbeit nochmal neu trainieren musst, dass Du den Raum verlässt. Gehe am besten mit Deinem Hund schon mal auf Arbeit, wenn niemand da ist (am Wochenende o.ä.), damit er sich an die Umgebung gewöhnen kann.

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?