Hallo Kleeblättchen, hier ist die Frage, warum er das macht. Hat er einen Vorteil dadurch, wenn er das macht? Bekommt er dadurch von Ihnen Aufmerksamkeit egal ob in freundlicher oder unfreundlicher Art? Haben Sie das Gefühl er kontrolliert Sie? Er bestimmt, wann und mit wem Sie sich unterhalten. Er sagt, wie lange Sie im Geschäft bleiben dürfen. Kann er allein zu Hause bleiben oder läuft er Ihnen auch dort immer hinterher? Zuerst sollten Sie das jaulen und quieken ignorieren und nur ruhiges Verhalten belohnen. Dann sollten Sie darauf achten, daß er nicht alles bekommt - ohne eine Gegenleistung zu erbringen. Ich denke, hier sollten Sie sich mal an eine Fachfrau/-mann in Ihrer Nähe wenden, der beurteilen kann, ob Ihr Hund Sie kontrolliert oder ob er in vielen Situationen unsicher ist und wie man es definitiv abstellen kann. Aus der Ferne kann ich das Verhalten nicht genau einschätzen, da es hier Möglichkeiten gibt und vielleicht auch viele "Baustellen" die verändert werden müssen.
Viele Grüsse aus Düsseldorf
Kerstin Gebhardt
Hundepsychologin/-Trainerin
www.kerstin-gebhardt.de