Trennungsangst

Welpenerziehung ❯ Angst
Sandra T. schrieb am 22.04.2025
Guten Abend, wenn einer das Zimmer kurz verlässt, springt Dylan an der geschlossenen Tür hoch und jault. Was können wir tun?

Wir kommen zurück und streicheln ihn.
Es hilft nicht.
9 Antworten
Hallo Sandra,

zu Deinem Thema hab ich ein paar Rückfragen:

- wie alt ist Dylan?
- wie lange lebt Dylan schon bei Euch?
- hat Dylan einen festen Rückzugsort?
- bekommt Dylan ausreichend Ruhe?

Danke schon mal für Deine Antworten.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Sandra T. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo,

Dylan ist 4 Monate alt und wir haben ihn seit einer Woche. Er hat ein Körbchen und schläft viel.

Sobald einer aufsteht und den Raum verlässt, gefällt ihm das gar nicht. Er springt an der Tür hoch...
War diese Antwort hilfreich?
Sandra T. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo,

Dylan ist 4 Monate alt und wir haben ihn seit einer Woche. Er hat ein Körbchen und schläft viel.

Sobald einer aufsteht und den Raum verlässt, gefällt ihm das gar nicht. Er springt an der Tür hoch...
War diese Antwort hilfreich?
Sandra T. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo,

Dylan ist 4 Monate alt und wir haben ihn seit einer Woche. Er hat ein Körbchen und schläft viel.

Sobald einer aufsteht und den Raum verlässt, gefällt ihm das gar nicht. Er springt an der Tür hoch...
War diese Antwort hilfreich?
Sandra T. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo,

Dylan ist 4 Monate alt und wir haben ihn seit einer Woche. Er hat ein Körbchen und schläft viel.

Sobald einer aufsteht und den Raum verlässt, gefällt ihm das gar nicht. Er springt an der Tür hoch
War diese Antwort hilfreich?
Sandra T. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo Stephanie,

Dylan ist 4 Monate alt und wir haben ihn seit einer Woche. Er hat ein Körbchen und schläft viel.

Sobald einer aufsteht und den Raum verlässt, gefällt ihm das gar nicht. Er springt an der Tür hoch und jault obwohl noch jemand im Raum ist.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Sandra,

danke für die Rückmeldung.

Eine Woche ist ja noch gar keine lange Zeit - da ist es normal, dass der Hund ein Problem damit hat, wenn seine Bezugspersonen ihn "alleine" lassen.

Übe kleinschrittig, dass Du außer Sichtweite bist. Du kannst Dich für den Anfang auch erstmal an einen Ort im selben Raum stellen, an dem er Dich nicht (gut) sehen kann.
Schicke ihn vorher in sein Körbchen und gib ihm evlt eine Beschäftigung (Spielzeug, Kaustange etc.)
Bleib erstmal für 1 Minute weg und steigere die Zeit langsam. Wenn das gut klappt, verlässt Du den Raum - auch wieder erst für eine Minute.
Verhalte Dich beim Gehen und beim Zurückkommen so normal und ruhig wie möglich, belohne Dylan, wenn er ruhig geblieben ist.

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Sandra T. | Fragesteller/in
schrieb am 25.04.2025
Guten Morgen Stephanie,

vielen Dank für die Tipps. Wir werden das umsetzen.

Liebe Grüße
Sandra
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

das freut mich :)

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stehanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen
Angst ❯ Vor dem Alleinsein
Hallöchen, Wir sind grad etwas (nein eigentlich schon sehr verzweifelt) was unsere Hündin angeht ! Zu unserem Hund: Unse...