Stubenreinheit ❯ Bei erwachsenen Hunden
S.M P. schrieb am 18.02.2025
Hallo,
ich bin langsam sehr ratlos.
Ich habe seit Mai 24 einen einen 18 Monate alten Zwergspitz.
Er weiß auch genau, dass er draußen pinkeln soll.
Manchmal ist es aber so, dass er so dringend muss, dass er schon auf dem Weg ins Feld Pipi verliert oder wenn wir die Treppe runtergehen (ich wohne im DG). Und wenn ich zur Arbeit muss, dann bellt er und bellt und hört nicht auf bis meine Mutter ihn dann holt, weil sie im HomeOffice arbeitet.
Nun ist es aber so, dass er dann bei ihr pinkelt aus Langeweile/Aufmerksamkeit? Oder wenn z.B er ruht und bei mir kommt meine Mutter in die Wohnung, erschreckt er sich und muss dann pinkeln. Zudem muss er auch immer pinkeln nachdem er aufgewacht ist (da bin ich mir auch nicht sicher, ob das normal ist). Beim Tierarzt wurde alles getestet und er ist gesund.
Das Alleine sein übe ich auch wie folgt: ich gehe raus und gehe wieder rein, aber ignoriere ihn, laufe durch die Wohnung und gehe wieder raus aus dem Zimmer und das wiederhole ich ständig.
Bei mir hält er auch länger durch, wenn ich ihn immer wieder aus sein Platz schicke.
Ich bin langsam am verzweifeln, weil ich nicht weiß, wie ich das mit dem Allein sein hinkriegen soll oder, dass er nicht immer pinkelt, wenn jemand zu mir in die Wohnung kommt.. obwohl er ja alle Leute kennt. Er hat das vorher auch komischerweise nie gemacht..
Ich schätze er ist ein Angst/Stress und Langeweile Pinkler.
Wobei er das mit der Langeweile auch nur noch bei meiner Mutter in der Wohnung macht. Bei mir ist es wirklich nur, wenn er sich erschreckt oder wenn er aufgedreht spielt..
Gibt es etwas was ich dagegen tun kann? Habe ihn schon angeleint, da knabbert er die Leine an oder will mit der Leine spielen.. habe auch ein Hunde Laufstall, aber da bellt er auch nur und hört gar nicht auf, auch, wenn ich ihm keinerlei Aufmerksamkeit schenke.
Bitte um Rat..
ich bin langsam sehr ratlos.
Ich habe seit Mai 24 einen einen 18 Monate alten Zwergspitz.
Er weiß auch genau, dass er draußen pinkeln soll.
Manchmal ist es aber so, dass er so dringend muss, dass er schon auf dem Weg ins Feld Pipi verliert oder wenn wir die Treppe runtergehen (ich wohne im DG). Und wenn ich zur Arbeit muss, dann bellt er und bellt und hört nicht auf bis meine Mutter ihn dann holt, weil sie im HomeOffice arbeitet.
Nun ist es aber so, dass er dann bei ihr pinkelt aus Langeweile/Aufmerksamkeit? Oder wenn z.B er ruht und bei mir kommt meine Mutter in die Wohnung, erschreckt er sich und muss dann pinkeln. Zudem muss er auch immer pinkeln nachdem er aufgewacht ist (da bin ich mir auch nicht sicher, ob das normal ist). Beim Tierarzt wurde alles getestet und er ist gesund.
Das Alleine sein übe ich auch wie folgt: ich gehe raus und gehe wieder rein, aber ignoriere ihn, laufe durch die Wohnung und gehe wieder raus aus dem Zimmer und das wiederhole ich ständig.
Bei mir hält er auch länger durch, wenn ich ihn immer wieder aus sein Platz schicke.
Ich bin langsam am verzweifeln, weil ich nicht weiß, wie ich das mit dem Allein sein hinkriegen soll oder, dass er nicht immer pinkelt, wenn jemand zu mir in die Wohnung kommt.. obwohl er ja alle Leute kennt. Er hat das vorher auch komischerweise nie gemacht..
Ich schätze er ist ein Angst/Stress und Langeweile Pinkler.
Wobei er das mit der Langeweile auch nur noch bei meiner Mutter in der Wohnung macht. Bei mir ist es wirklich nur, wenn er sich erschreckt oder wenn er aufgedreht spielt..
Gibt es etwas was ich dagegen tun kann? Habe ihn schon angeleint, da knabbert er die Leine an oder will mit der Leine spielen.. habe auch ein Hunde Laufstall, aber da bellt er auch nur und hört gar nicht auf, auch, wenn ich ihm keinerlei Aufmerksamkeit schenke.
Bitte um Rat..