Aggressivität ❯ Gegenüber anderen Hunden
Iwilein schrieb am 23.07.2014
Hallo,
mein Hund (mittlerweile 4 Jahre alt) bellt immer Rüden an. Schon wenn er sie nur weiter Entfernung sieht.. vorbei gehen ist ganz schlimm, daher gehe ich entweder immer einen großen Bogen oder schlage direkt einen anderen Weg ein(oder geh zurück).
Bei kleinen Welpen zB verhält sich jedoch ganz anders. Egal ob männlein oder weiblein. Da ist er ganz lieb, lässt auch alles mit sich machen, doch sobald diese älter werden so ca. 1 Jahr, bellt er auch diese an.(Ist uns bei zweien Hunde hier auf der Straße aufgefallen)
Sein Fell stellt sich dabei auf, er fletshct die Zähne zT,.. und er lässt sich nur schwer beruhigen (eigentlich gar nicht. außer der Hund ist dann schon weg..).
Wir haben ihn aus zweiter Hand, und das erste Jahr, dass er bei uns war, war das nicht so (da war er ca. 2) aber seit einigen Monaten ist das nun so..
PS: Bei Weibchen ist er ganz anders. Bellt nie. Möchte spielen.
PPS: Bei kastrierten Rüden, ist er auch meistens lieb. Jedoch ist das keine Garantie.
Früher (wo er ca 11 Monate alt war) hatte er auch einen Kumpel, der etwa im selben Alter war, die beiden haben immer gespielt, bis mein Hund anfing ihn anzuknurren, und irgendwann anzubellen, sodass wir uns nicht mal mehr auf einigen Metern nähern können.
-
Hinzuzufügen ist allerdings, dass sobald er ohne Leine ist, den Hunden entweder aus dem Weg geht, oder beschnüffelt und dann weiter geht (dabei ist er aber sichtlich angespannt (?), Fell stellt sich auf). Wenn ich ihn dann an mich rufe, kommt er auch direkt.
Dann wird auch mal gespielt ohne Leine, doch sobald ich ihn wieder dran machen möchte, fängt er wieder an den betreffenden Hund anzuknurren/bellen...
mein Hund (mittlerweile 4 Jahre alt) bellt immer Rüden an. Schon wenn er sie nur weiter Entfernung sieht.. vorbei gehen ist ganz schlimm, daher gehe ich entweder immer einen großen Bogen oder schlage direkt einen anderen Weg ein(oder geh zurück).
Bei kleinen Welpen zB verhält sich jedoch ganz anders. Egal ob männlein oder weiblein. Da ist er ganz lieb, lässt auch alles mit sich machen, doch sobald diese älter werden so ca. 1 Jahr, bellt er auch diese an.(Ist uns bei zweien Hunde hier auf der Straße aufgefallen)
Sein Fell stellt sich dabei auf, er fletshct die Zähne zT,.. und er lässt sich nur schwer beruhigen (eigentlich gar nicht. außer der Hund ist dann schon weg..).
Wir haben ihn aus zweiter Hand, und das erste Jahr, dass er bei uns war, war das nicht so (da war er ca. 2) aber seit einigen Monaten ist das nun so..
PS: Bei Weibchen ist er ganz anders. Bellt nie. Möchte spielen.
PPS: Bei kastrierten Rüden, ist er auch meistens lieb. Jedoch ist das keine Garantie.
Früher (wo er ca 11 Monate alt war) hatte er auch einen Kumpel, der etwa im selben Alter war, die beiden haben immer gespielt, bis mein Hund anfing ihn anzuknurren, und irgendwann anzubellen, sodass wir uns nicht mal mehr auf einigen Metern nähern können.
-
Hinzuzufügen ist allerdings, dass sobald er ohne Leine ist, den Hunden entweder aus dem Weg geht, oder beschnüffelt und dann weiter geht (dabei ist er aber sichtlich angespannt (?), Fell stellt sich auf). Wenn ich ihn dann an mich rufe, kommt er auch direkt.
Dann wird auch mal gespielt ohne Leine, doch sobald ich ihn wieder dran machen möchte, fängt er wieder an den betreffenden Hund anzuknurren/bellen...