Aggressivität ❯ Gegenüber Menschen
Ludwig2021 schrieb am 21.06.2021
Wir haben einen 2 1/2 Jahre alten Rüden, wir haben ihn mit einem halben Jahr von Jemandem gekauft, wo die Herkunft des Hundes nicht ganz klar war. Angeblich mussten sie ihn hergeben, weil sie keine Wohnung mit ihm finden würden. Ludwig, so heißt unser Bulli, war dann von Anfang an krank, hatte Durchfall und musste oft spucken. Wir waren mit ihm beim TA und nach Monaten ging es ihm dann endlich besser. Irgendwie ging er immer auf die Füße von meinem Freund los, wenn er ihm morgens das Futter gegeben hat und dann die Wohnung verlies. Da hätten wir sicher schon reagieren sollen. Es war dann mal wieder besser und fing aber wieder an. Ludwig hat dann manchmal nicht mal mehr gefressen, sondern gleich einen stieren Blick bekommen und wollte meinen Freund nicht rauslassen, ging dabei auf Beine oder Rucksack los. Mit Tricks umgeht das mein Freund jetzt morgens. Ich bin dann den Tag über alleine mit den Hunden, ich betreue noch eine Chihuahua Hündin, welche Ludwig respektiert, ebenso wie mich. Wir haben keine Probleme, so lange sonst keiner da ist.
Nun hat Ludwig angefangen abends, wenn wir auf dem Sofa sitzen und wir aufstehen wollen, er wie ein Irrer auf unsere Füße losgeht. Die Situation ist eskaliert, da mein Freund Ludwig auf den Boden drücken wollte und dabei hat der Hund ihn in den Finger gebissen. Ich hab jetzt einen Maulkorb gekauft, an den ich ihn am Tag gewöhnen will, um diesen dann abends anzulegen, in der Zeit in welcher er so austickt. Ich überlege ständig, was ihn so unter Stress bringt, sich so zu verhalten. Immer nach dem Fressen, morgens und abends, morgens wenn mein Freund geht und abends, wenn wir vom Sofa aufstehen wollen. Ich hab seine Hütte jetzt so umgestellt, er liegt uns gegenüber, da hab ich eine Leine festgemacht, die reicht bis kurz vor unsere Beine. Gestern war er ganz entspannt, heute stehen wir auf und er schießt wieder ohne einen Laut von sich zu geben auf die Füße los. Die Leine hat ihn natürlich ausgebremst und ich hab dann Nein gesagt und ihn in seinen Platz zurückgeschickt. Haben sie noch eine Idee, oder einen Rat, was man da machen könnte, oder was den Hund so handeln lässt?
Nun hat Ludwig angefangen abends, wenn wir auf dem Sofa sitzen und wir aufstehen wollen, er wie ein Irrer auf unsere Füße losgeht. Die Situation ist eskaliert, da mein Freund Ludwig auf den Boden drücken wollte und dabei hat der Hund ihn in den Finger gebissen. Ich hab jetzt einen Maulkorb gekauft, an den ich ihn am Tag gewöhnen will, um diesen dann abends anzulegen, in der Zeit in welcher er so austickt. Ich überlege ständig, was ihn so unter Stress bringt, sich so zu verhalten. Immer nach dem Fressen, morgens und abends, morgens wenn mein Freund geht und abends, wenn wir vom Sofa aufstehen wollen. Ich hab seine Hütte jetzt so umgestellt, er liegt uns gegenüber, da hab ich eine Leine festgemacht, die reicht bis kurz vor unsere Beine. Gestern war er ganz entspannt, heute stehen wir auf und er schießt wieder ohne einen Laut von sich zu geben auf die Füße los. Die Leine hat ihn natürlich ausgebremst und ich hab dann Nein gesagt und ihn in seinen Platz zurückgeschickt. Haben sie noch eine Idee, oder einen Rat, was man da machen könnte, oder was den Hund so handeln lässt?