Warum wird mein Hund aggressiv, wenn sich andere nähern?

Aggressivität
Witting schrieb am 30.12.2021
Hallo, wir haben ein 4,5 Monate altes Border Collie Mädchen. Eigentlich ist sie anderen Hunden gegenüber sehr unterwürfig. Legt sich sofort auf den Rücken und lässt andere Schnuppern und wartet bis sie zum spielen aufgefordert wird. Außerdem ist sie zu jedem Hund freundlich ob an der Leine oder wenn sie frei läuft.

AUSSER: ein Hund kommt Herrchen oder Frauchen zu nah. Kommt ein Hund in meine Nähe (ca. 1,5m), bzw. besser gesagt, zeigt er Interesse an mir (wenn er nur an mir vorbei läuft, passiert nichts) dann dreht sie voll auf. Sie wird ganz hektisch, drängt sich dazwischen, knurrt und schnappt ihn weg. Und dabei ist es egal ob es ein fremder Hund, oder Ihre Hundefreunde sind. Leider wird es immer schlimmer. Wir haben es mit verschiedenen Methoden versucht darauf zu reagieren, doch mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher welche die Richtige ist.

Letztens kam meine Freundin mit ihrem Hund nach längerer Zeit mal wieder vorbei. Eigentlich verstehen sie sich super. Sie hatte sich tierisch gefreut den anderen Hund zu sehen und forderte ihn direkt zum spielen auf. Als der Hund mich begrüßen wollte, hielt ich meinen Hund mit der Hand auf Abstand und befahl ihr platz zu machen. sie versuchte immer wieder von allen Seiten dazwischen zu kommen, also wiederholten wir das ganze. Nachdem sie also mich nicht erfolgreich verteidigen konnte, fing sie an unser ganzes Haus zu verteidigen. Lag der Hund still, war alles gut. Lief er rum, wurde sie unruhig und umkreiste ihn. Schnüffelte er an ihren Sachen, wie z. B. Körbchen oder Spielzeug knurrte sie und schnappte ihn weg. Ich befürchte das es immer schlimmer wird und wir eine tierische Zicke großziehen.
6 Antworten
Ellen Mayer | Hundetrainer/in
schrieb am 04.01.2022
Hallo Kelsy,
Ihre Hündin hat in der Zeit, in der sie jetzt bei Ihnen lebt, alles, einschließlich Sie, als ihr Eigentum beansprucht und verteidigt es.
Dass es soweit kommt, hat verschiedene Ursachen. Oft ist es so, dass solche ein Hund seine Besitzer "trainiert", wie z. B. zum Spielen auffordert, zum Streicheln auffordert u.s.w.. Zusätzlich hat sie Eigentum, wie Sofa, Bett, Spielzeug...
Sie können das nur ändern, indem Sie ihr zeigen, dass ALLES Ihnen gehört. Spielzeug stellen Sie ihr zur Verfügung, spielen mit ihr, wenn SIE es wollen, beenden das Spiel und legen das Spielzeug weg.
Springt sie von sich aus aufs Sofa oder Bett, schieben Sie sie KOMMENRARLOS runter. Schieben, nicht schubsen! JEDESMAL. Sie darf drauf, wenn SIE das wollen und sie rufen und auffordern.
Fordert sie etwas von Ihnen, ignorieren Sie es, auch hier kommentarlos. Schauen Sie weg, gehen Sie weg. SIE treffen alle Entscheidungen. Dann wird die Hündin auch akzeptieren, dass Sie andere Hunde streicheln.

Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
War diese Antwort hilfreich?
Diana S.
schrieb am 15.04.2025
Hallo,

mit Interesse habe ich die Frage und die Antwort gelesen, da meine Hündin dasselbe Verhalten zeigt.
Es stimmt, dass sie zuhause verschiedene Plätze zum Liegen nutzt und sich diese frei wählt. Zum spielen oder schmusen fordert sie nur selten zuhause auf, das mache ich oftmals aktiv und das akzeptiert sie auch.
Sie hat große Schwierigkeiten, Menschen und Hunde in unser Zuhause zu lassen, Futter ist da ebenfalls ein großes Thema.
Draußen geht sie zu allen Menschen hin, die zum jeweiligen Hund gehören, aber sobald sich der Hund mir nähert gibt es Krawall. Wenn der anderen Hund diese Grenze nicht akzeptiert, so wie gestern, dann gibt es eine Beißerei. Sie misst soz. mit zweierlei Maß. Es ist sehr anstrengend mit ihr draußen mittlerweile, weil man immer auf der Hut sein muss und ich es an sich auch nicht hinnehmen möchte, dass ich mich ihr füge.
Haben Sie da einen Rat?
LG, Diana mit Ella
War diese Antwort hilfreich?
Diana S.
schrieb am 15.04.2025
Hallo,

mit Interesse habe ich die Frage und die Antwort gelesen, da meine Hündin dasselbe Verhalten zeigt.
Es stimmt, dass sie zuhause verschiedene Plätze zum Liegen nutzt und sich diese frei wählt. Zum spielen oder schmusen fordert sie nur selten zuhause auf, das mache ich oftmals aktiv und das akzeptiert sie auch.
Sie hat große Schwierigkeiten, Menschen und Hunde in unser Zuhause zu lassen, Futter ist da ebenfalls ein großes Thema.
Draußen geht sie zu allen Menschen hin, die zum jeweiligen Hund gehören, aber sobald sich der Hund mir nähert gibt es Krawall. Wenn der anderen Hund diese Grenze nicht akzeptiert, so wie gestern, dann gibt es eine Beißerei. Sie misst soz. mit zweierlei Maß. Es ist sehr anstrengend mit ihr draußen mittlerweile, weil man immer auf der Hut sein muss und ich es an sich auch nicht hinnehmen möchte, dass ich mich ihr füge.
Haben Sie da einen Rat?
LG, Diana mit Ella
War diese Antwort hilfreich?
Diana S.
schrieb am 15.04.2025
Hallo,

mit Interesse habe ich die Frage und die Antwort gelesen, da meine Hündin dasselbe Verhalten zeigt.
Es stimmt, dass sie zuhause verschiedene Plätze zum Liegen nutzt und sich diese frei wählt. Zum spielen oder schmusen fordert sie nur selten zuhause auf, das mache ich oftmals aktiv und das akzeptiert sie auch.
Sie hat große Schwierigkeiten, Menschen und Hunde in unser Zuhause zu lassen, Futter ist da ebenfalls ein großes Thema.
Draußen geht sie zu allen Menschen hin, die zum jeweiligen Hund gehören, aber sobald sich der Hund mir nähert gibt es Krawall. Wenn der anderen Hund diese Grenze nicht akzeptiert, so wie gestern, dann gibt es eine Beißerei. Sie misst soz. mit zweierlei Maß. Es ist sehr anstrengend mit ihr draußen mittlerweile, weil man immer auf der Hut sein muss und ich es an sich auch nicht hinnehmen möchte, dass ich mich ihr füge.
Haben Sie da einen Rat?
LG, Diana mit Ella
War diese Antwort hilfreich?
Diana S.
schrieb am 15.04.2025
Hallo,

mit Interesse habe ich die Frage und die Antwort gelesen, da meine Hündin dasselbe Verhalten zeigt.
Es stimmt, dass sie zuhause verschiedene Plätze zum Liegen nutzt und sich diese frei wählt. Zum spielen oder schmusen fordert sie nur selten zuhause auf, das mache ich oftmals aktiv und das akzeptiert sie auch.
Sie hat große Schwierigkeiten, Menschen und Hunde in unser Zuhause zu lassen, Futter ist da ebenfalls ein großes Thema.
Draußen geht sie zu allen Menschen hin, die zum jeweiligen Hund gehören, aber sobald sich der Hund mir nähert gibt es Krawall. Wenn der anderen Hund diese Grenze nicht akzeptiert, so wie gestern, dann gibt es eine Beißerei. Sie misst soz. mit zweierlei Maß. Es ist sehr anstrengend mit ihr draußen mittlerweile, weil man immer auf der Hut sein muss und ich es an sich auch nicht hinnehmen möchte, dass ich mich ihr füge.
Haben Sie da einen Rat?
LG, Diana mit Ella
War diese Antwort hilfreich?
Diana S.
schrieb am 15.04.2025
Hallo,

mit Interesse habe ich die Frage und die Antwort gelesen, da meine Hündin dasselbe Verhalten zeigt.
Es stimmt, dass sie zuhause verschiedene Plätze zum Liegen nutzt und sich diese frei wählt. Zum spielen oder schmusen fordert sie nur selten zuhause auf, das mache ich oftmals aktiv und das akzeptiert sie auch.
Sie hat große Schwierigkeiten, Menschen und Hunde in unser Zuhause zu lassen, Futter ist da ebenfalls ein großes Thema.
Draußen geht sie zu allen Menschen hin, die zum jeweiligen Hund gehören, aber sobald sich der Hund mir nähert gibt es Krawall. Wenn der anderen Hund diese Grenze nicht akzeptiert, so wie gestern, dann gibt es eine Beißerei. Sie misst soz. mit zweierlei Maß. Es ist sehr anstrengend mit ihr draußen mittlerweile, weil man immer auf der Hut sein muss und ich es an sich auch nicht hinnehmen möchte, dass ich mich ihr füge.
Haben Sie da einen Rat?
LG, Diana mit Ella
War diese Antwort hilfreich?