Hallo,
mit ein paar einfachen Mitteln kann man die Leinenführigkeit sehr leicht üben:
Bitte benutzen Sie eine etwas längere Leine (mind. 3m, keine Flexi) und ein Brustgeschirr, damit sich Ihre Hündin nicht verletzen kann, falls sie doch noch einmal in die Leine saust.
Bauen Sie dann mit ihr ein "Leinenende-Signal" auf, das ihr zeigt, dass sich gleich die Leine spannen wird, wenn sie weiterläuft (z.B. "Stopp!" oder "Ende!").
Dieses Signal sagen Sie bitte, kurz bevor sich die Leine spannt. Ihre Hündin kann dann noch einmal entscheiden, ob sie weiterläuft oder sich zu Ihnen umdreht. Falls sie nicht reagiert, ziehen Sie sie bitte SANFT an der Leine in die entgegengesetzte Richtung. Das tun Sie bitte konsequent, wenn sie nicht auf das Leinenende-Signal achtet.
Sobald sie jedoch an lockerer Leine läuft, loben Sie sie bitte und geben ihr ggf. ein Leckerchen.
Bitte üben Sie die Leinenführigkeit nur dann, wenn Sie genug Zeit haben und keine bestimmte Strecke zurücklegen müssen, denn anfangs kommt man nicht sehr weit :-)
Üben Sie die Leinenführigkeit auch nicht zu lange, da sie für den Hund sehr anstrengend ist.
Wenn Sie jeden Tag ein paar Minuten üben, werden Sie baldige Erfolge bemerken.
Herzliche Grüße,
Janna Krebs