Leinenführigkeit
Iriskircher schrieb am 13.09.2016
Hallo mein Mann und ich haben uns vor fast 2 Jahren einen kleinem Labrador zugelegt.
Er ist liebenswert, bellt nicht, bettelt nicht und zeigt null Agression.
Nur an der Leine ist er nicht zum (aus)halten.
Obwohl wir ihn von Anfang an immer ausgibig schnuppern ließen ohne ihm weiterzuleiten ziehen.
Wir haben es mit jeden Tipp probiert: 1. immer stehenbleiben wenn er anzieht. 2. Ihn mit Leckerlies ablenken. 3. Ihn ausschließlich neben uns gehen lassen und wenn er dann anzieht einen kleinen Stubs geben...
Aber alles leider ohne Erfolg, er zieht weiter, so sehr dass er keucht.
Nur wenn wir den Weg nach Hause einschlagen, dann hat er es nicht mehr so eilig.
Wir hoffen auf einen wirklich helfenden Tipp.
Iris und Stefan Mair
Er ist liebenswert, bellt nicht, bettelt nicht und zeigt null Agression.
Nur an der Leine ist er nicht zum (aus)halten.
Obwohl wir ihn von Anfang an immer ausgibig schnuppern ließen ohne ihm weiterzuleiten ziehen.
Wir haben es mit jeden Tipp probiert: 1. immer stehenbleiben wenn er anzieht. 2. Ihn mit Leckerlies ablenken. 3. Ihn ausschließlich neben uns gehen lassen und wenn er dann anzieht einen kleinen Stubs geben...
Aber alles leider ohne Erfolg, er zieht weiter, so sehr dass er keucht.
Nur wenn wir den Weg nach Hause einschlagen, dann hat er es nicht mehr so eilig.
Wir hoffen auf einen wirklich helfenden Tipp.
Iris und Stefan Mair