Hundeschule D.
schrieb am 10.10.2011
Hallo Manuela,
das mit der Handfütterung ist schonmal ein guter Schritt, das solltes du weiter machen. Die Leine stellt oft ein großes Problem dar, sowohl für Hund als auch für Halter:-) Hierfür gibt es eine Menge Gründe aber beschränken wir uns erstmal nur auf dein Problem des fehlenden Blickkontaktes. Du solltest vermeiden nur geradeaus mit deinem Hund zu gehen! Nutze alle möglichen Dinge die auf den Straßen stehen, Laternen, Pöller, Bäume u.s.w. umkreise diese, sowohl links als auch rechts. Gehe neue unbekannte Wege, benutze nicht immer dieselbe Gassirunde. Selbst wenn nichts auf eurem Weg steht, denk dir einen imaginären Parcour aus, eine einfach acht die du mit ihm läufst. Sprech ihn an währendessen, sobald er Blickkontakt zu dir aufnimmt bestärke ihn, lobe ihn! Bau Spiele ein, lass ihn absitzen, mach stop and goes mit ihm. Jeden noch so kurzen Blickkontakt belohnen! Geh vor und zurück mit ihm, verwirre ihn ein wenig so das er auf dich aufmerksam wird und wieder mehr und mehr zu dir raufschaut. Eine wunderbare Führung wäre in diesem Falle die Balanceleine, sie wird um die Brust des Hundes gelegt und vom Halter mit beiden Händen geführt, sowie die Zügel beim Pferd. Du hast einen guten Einfluß auf den Körper des Hundes und dieser wird automatisch in die richtige Balance gebracht, alles wird leichter wenn man in Balance ist:-)
Lieben Gruß
Felessi Ophorst