Angst vor allen lauten, knallenden Geräuschen

Angst ❯ Vor Gegenständen / Geräuschen
Judith B. schrieb am 20.04.2025
Hallo, unsere Hündin aus Portugal hatte immer schon Angst vor knallenden Geräuschen;also Silvester und sonstige Schüsse. Ich habe es mit youtube silvestergeräuschen versucht, aber es hat sie nicht de sensibilisiert sondern nur gequält. Danach fing sie an, Angst vor bestimmten Fernsehgeräuschen zu entwickeln. Vor 2 Wochen bin ich in die Innenstadt gezogen und erst fand fand sie es 2 Tage total gut. Ich habe ihr auch eine "Hundewolke" gekauft, in der sie sich sehr wohl fühlte. Jetzt hat sich ihre Angst
noch ausgeweitet auf alle lauten Geräusche wie z. B. knallenden Autoauspuffe oder laute Menschen. Ich konnte sie immer super alleine lassen. Vor 2 Tagen habe ich die Wohnung für ca. 3 Stunden verlassen und beim Heimkommen gemerkt, das der Flur innen vor der Tür nassgetropft war. Kein Urin, sondern ich vermute, dass sie hechelnd hinter der Tür gestanden hat. Sie schaut auch oft von ihrem Platz unsicher um sich herum. Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Freundliche Grüße, Judith Beckmann
7 Antworten
Hallo Judith,

leider passiert es häufig, dass sich eine Geräuschangst generalisiert.

Es ist super schwierig, das zu trainieren, da die Geräusche in der Stadt unvorhersehbar sind.

Wichtig wäre, dass Du mit Deiner Hündin nun erstmal wieder das alleine bleiben kleinschrittig trainierst und dafür sorgst, dass sie möglichst "abgeschottet" ist, wenn sie alleine ist.
(Musik laufen lassen, Fenster zu, Rolläden unten usw)

Eventuell wäre es auch ratsam, sie vor allem in der Anfangszeit mit pflanzlichen (Taigawurzel) oder anderen Mitteln zu unterstützen. Rede da vllt mal mit Deinem Tierarzt oder Naturheilkundeberater*innen.

Bedenke, dass sich ihre Angst durch die Umstellung in den letzten Tagen verstärkt haben könnte und sie nun auch erstmal Zeit zum Ankommen braucht.

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Judith B. | Fragesteller/in
schrieb am 23.04.2025
Liebe Stephanie,
ich leide selbst an einer Angststörung. Das hat ihr in den ersten Jahren nichts ausgemacht. Ich befürchte, dass ich "Schuld" an der ganzen Misere bin. (Sie ist jetzt 8) Sie bekommt schon Imepitoin, aber hat sogar Angst, wenn ich da bin. Heute Nacht hat sie an meiner Schlafzimmer Tür gekratzt und sich dann vor der Haustür rumgetrieben. (Ist direkt daneben; kann ich hören.) Ich habe sie zweimal durch die Tür auf ihren Platz geschickt, dann war Ruhe.Soll ich tagsüber auch die Rolladen runter machen, wenn ich Ich sie alleine lassen muss?
War diese Antwort hilfreich?
Judith B. | Fragesteller/in
schrieb am 23.04.2025
Liebe Stephanie,
ich leide selbst an einer Angststörung. Das hat ihr in den ersten Jahren nichts ausgemacht. Ich befürchte, dass ich "Schuld" an der ganzen Misere bin. (Sie ist jetzt 8) Sie bekommt schon Imepitoin, aber hat sogar Angst, wenn ich da bin. Heute Nacht hat sie an meiner Schlafzimmer Tür gekratzt und sich dann vor der Haustür rumgetrieben. (Ist direkt daneben; kann ich hören.) Ich habe sie zweimal durch die Tür auf ihren Platz geschickt, dann war Ruhe.Soll ich tagsüber auch die Rolladen runter machen, wenn ich Ich sie alleine lassen muss?
War diese Antwort hilfreich?
Judith B. | Fragesteller/in
schrieb am 23.04.2025
Liebe Stephanie,
ich leide selbst an einer Angststörung. Das hat ihr in den ersten Jahren nichts ausgemacht. Ich befürchte, dass ich "Schuld" an der ganzen Misere bin. (Sie ist jetzt 8) Sie bekommt schon Imepitoin, aber hat sogar Angst, wenn ich da bin. Heute Nacht hat sie an meiner Schlafzimmer Tür gekratzt und sich dann vor der Haustür rumgetrieben. (Ist direkt daneben; kann ich hören.) Ich habe sie zweimal durch die Tür auf ihren Platz geschickt, dann war Ruhe.Soll ich tagsüber auch die Rolladen runter machen, wenn ich Ich sie alleine lassen muss?
War diese Antwort hilfreich?
Judith B. | Fragesteller/in
schrieb am 23.04.2025
Liebe Stephanie,
ich leide selbst an einer Angststörung. Das hat ihr in den ersten Jahren nichts ausgemacht. Ich befürchte, dass ich "Schuld" an der ganzen Misere bin. (Sie ist jetzt 8) Sie bekommt schon Imepitoin, aber hat sogar Angst, wenn ich da bin. Heute Nacht hat sie an meiner Schlafzimmer Tür gekratzt und sich dann vor der Haustür rumgetrieben. (Ist direkt daneben; kann ich hören.) Ich habe sie zweimal durch die Tür auf ihren Platz geschickt, dann war Ruhe.Soll ich tagsüber auch die Rolladen runter machen, wenn ich Ich sie alleine lassen muss?
War diese Antwort hilfreich?
Judith B. | Fragesteller/in
schrieb am 23.04.2025
Sorry, beim Abschicken der Nachricht kam immer eine Fehlermeldung ;jetzt scheint sie vier mal durchgegangen zu sein...
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Judith,

danke für Deine Rückmeldung.

Wenn ich es richtig verstanden habe, seid ihr vor kurzem umgezogen. An neuen Orten muss das alleine bleiben wieder neu geübt werden, da Hunde auch ortsbezogen lernen.
Bedeutet: Nur, weil Deine Hündin in der alten Wohnung problemlos alleine bleiben konnte, kann sie das nicht automatisch in der neuen.

Wieso denkst Du, dass Du Schuld daran bist?

Ja, es wäre sinnvoll, wenn Du auch tagsüber versuchst, so viele Reize wie möglich "auszusperren".

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?