Hallo Claudia,
meistens liegt das Problem an der LeinenFÜHRUNG. D. h., der Mensch sollte führen, also vorgehen und der Hund läuft an lockerer Leine neben oder hinter ihm. Meisten läuft der Hund aber vor, zieht womöglich Frauchen/Herrchen hinter sich her und führt damit das Rudel an. Wer führt, so ist das nunmal bei Hunden, regelt auch.
Deshalb üben Sie zuerst die Leinenführigkeit ohne andere Hunde. Wenn das funktioniert, wagen Sie sich wieder an Stellen, wo Hunde sind. Achten Sie auf die lockere Leine. Wenn die Leine stramm ist, überträgt sich die Spannung auf den Hund und er regt sich nur noch mehr auf.
Um ihm den Gehorsam im Freilauf beizubringen, befestigen Sie doch einfach eine Schleppleine an Halsband oder Geschirr und üben gezielt das Heranrufen. Wenn er nicht kommt, ziehen Sie ihn her. Dann können Sie ihm zur Belohnung ein Leckerchen geben oder mit ihm spielen. Wichtig ist, dass Sie ihn nicht locken, sondern Leckerchen oder Spielzeug erst rausnehmen, wenn er bei Ihnen ist. Es ist dann wirklich eine Belohnung und kein Lockmittel und er lernt, dass er zu Ihnen kommen MUSS. Wichtig ist, dass Sie ihn beim Herkommen direkt belohnen, nicht zuerst sitzen lassen.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer.