Hallo,
es gibt ein paar Tools, die Sie zuhause entspannt aufbauen können, damit Sie sie in für den Hund aufregenden Situationen einsetzen und ihm damit helfen, besser runterzufahren.
Wenn Sie Ihren Hund "zur Ruhe mahnen", wird das nicht dafür sorgen, dass er sich besser entspannen kann. Oft sogar das Gegenteil, da der Hund durch ihren "Druck" noch mehr Stress bekommt.
Erste Hilfe Maßnahmen können sein, dass Sie ihm erstmal zur Beruhigung eine Kaustange oder besser noch einen gefüllten Kong mit Leberwurst oder Nassfutter oder eine gefüllte Schleckmatte (gibt es z.B. hier: https://freizeithun.de/produkt-kategorie/hundespielzeug/snackspielzeug/?wpam_id=2) geben. Schlecken und Kauen beruhigt und fährt runter.
Ein anderes tolles Tool ist die sogenannte konditionierte Entspannung. Hierbei lernt der Hund bei einem bestimmten Wort, einer Musik oder bei einem Duft, zu entspannen. Dieses Entspannungssignal baut man erstmal über den Zeitraum von ein paar Wochen regelmäßig in entspannten Situationen auf, bevor man es dann im "Ernstfall" einsetzt.
Wie man dieses Signal aufbaut, können Sie hier nachlesen: https://blog.dogitright.de/konditionierte-entspannung/
Sollten diese Tools nicht helfen, lassen Sie sich von einem/einer Trainer:in vor Ort unterstützen. In der aktuellen Corona-Lage sind teilweise Einzeltrainings, aber in jedem Fall auch Online-Coaching möglich (biete ich auch an).
Qualifizierte (!) Trainer:innen finden in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.trainieren-statt-dominieren.de/trainer-umkreissuche
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Freundliche Grüße
Marina von den Ostseepfoten
www.ostseepfoten.com