Hund pinkelt in die Wohnung

Stubenreinheit ❯ Plötzliche Unsauberkeit
Tamara L. schrieb am 24.03.2025
Ich habe gestern einen Hund geholt. Er ist ein Rüde Schäferhund mischling und 9 Monate alt. Er hat gestern und auch heute wieder mehrmals in die Wohnung gepinkelt, obwohl wir fast im 3 Stunden Takt raus gegangen sind. Bei seiner alten Besitzerin hat er das nie gemacht. Ich denke eher es geht uns markieren. Allerdings hat er nur eine Woche Zeit das zu lernen 
5 Antworten
Hallo Tamara,

wieso hat Dein Hund nur eine Woche Zeit, stubenrein zu werden?

Wo genau hat er sich denn gelöst? Und hat er, als ihr draußen wart, überhaupt gepinkelt? Wie hast Du reagiert, als er in die Wohnung uriniert hat?
Und darf ich fragen, wieso er von seiner bisherigen Besitzerin weg ist?

Bitte bedenke, dass das eine absolute Stresssituation für Deinen Hund war - da ist es nicht ungewöhnlich, dass mal ein Malheur passiert …

Danke schon mal für Deine Rückmeldung.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com

War diese Antwort hilfreich?
Tamara L. | Fragesteller/in
schrieb am 24.03.2025
Also er ist eigentlich schon stubenrein aber er markiert eben in der Wohnung. Von seiner Besitzerin ist er weg weil sie ihn nicht auslasten kann da seine Eltern bei ihr noch wohnen. Meine Reaktion als er in die Wohnung uriniert hat war eher neutral habe es eben weg gemacht.Also wir haben auf dem Boden Welpen Unterlagen da hat er zweimal drauf gemacht und einmal aus Versehen auf die Matratze aber halb so schlimm :) ich würde ihm das nur gerne abgewöhnen. Warum er nur eine Woche Zeit hat ist der Grund weil wir mit seiner Besitzerin aus gemacht haben dass er hier eine Woche Probe wohnt um zu sehen wie es läuft.

Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße  
War diese Antwort hilfreich?
Tamara L. | Fragesteller/in
schrieb am 24.03.2025
Also er ist eigentlich schon stubenrein aber er markiert eben in der Wohnung. Von seiner Besitzerin ist er weg weil sie ihn nicht auslasten kann da seine Eltern bei ihr noch wohnen. Meine Reaktion als er in die Wohnung uriniert hat war eher neutral habe es eben weg gemacht.Also wir haben auf dem Boden Welpen Unterlagen da hat er zweimal drauf gemacht und einmal aus Versehen auf die Matratze aber halb so schlimm :) ich würde ihm das nur gerne abgewöhnen. Warum er nur eine Woche Zeit hat ist der Grund weil wir mit seiner Besitzerin aus gemacht haben dass er hier eine Woche Probe wohnt um zu sehen wie es läuft.

Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße  
War diese Antwort hilfreich?
Tamara L. | Fragesteller/in
schrieb am 24.03.2025
Also er ist eigentlich schon stubenrein aber er markiert eben in der Wohnung. Von seiner Besitzerin ist er weg weil sie ihn nicht auslasten kann da seine Eltern bei ihr noch wohnen. Meine Reaktion als er in die Wohnung uriniert hat war eher neutral habe es eben weg gemacht.Also wir haben auf dem Boden Welpen Unterlagen da hat er zweimal drauf gemacht und einmal aus Versehen auf die Matratze aber halb so schlimm :) ich würde ihm das nur gerne abgewöhnen. Warum er nur eine Woche Zeit hat ist der Grund weil wir mit seiner Besitzerin aus gemacht haben dass er hier eine Woche Probe wohnt um zu sehen wie es läuft.

Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße  
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Tamara,

danke für die Rückmeldung.

Wenn Du schreibst, dass er markiert: Hat er dann tatsächlich das Bein gehoben, als er auf die Unterlagen gepinkelt hat?

Und wieso habt ihr Welpen-Unterlagen ausgelegt? Kann sein, dass diese ihn erst dazu verleitet haben …
War es denn viel?

Deine Reaktion war auf jeden Fall richtig: Kommentarlos entfernen und am besten mit Enzymreiniger drüberwischen, damit es nicht mehr riecht.

Am besten gehst Du mit ihm einfach direkt nach dem Essen und nach dem Spielen raus, damit er sich lösen kann und lobst ihn draußen, sobald er pinkelt - eben wie bei einem Welpen :)

Achte auch auf sein Verhalten: Sollte er unruhig werden oder schnüffelnd durch die Wohnung laufen, dann geh mit ihm raus.
Wenn Du merkst, dass er draußen nicht gleich pinkelt, sondern mehr erkundet, gehst Du wieder rein. So lernt er, dass er sich draußen primär lösen soll.

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen