Stubenreinheit ❯ Plötzliche Unsauberkeit
Molly schrieb am 17.09.2014
Unsere 4-jährige englische Bulldogge Molly pinkelt seit einiger Zeit in die Wohnung während sie alleine ist (max 3 Std), trotz regelmäßigem und ausgiebigem Gassi. Sie hat auch immer sofort ein schlechtes Gewissen, sprich wenn man die Wohnung betritt bleibt sie wie frisch ertappt auf ihrem Schlafplatz im Schlafzimmer liegen (normalerweise schläft sie tagsüber auf der Couch im Wohnzimmer) und das schlechte Gewissen sieht man ihr regelrecht an, wenn man dann nach ihr sieht. Man erkennt also schon direkt an ihrem Verhalten ob es wieder passiert ist oder nicht. Es gibt durchaus auch Tage an denen das alles nicht vorkommt. Sie wird IMMER lieb begrüßt. Geschimpft wird sie nicht. Wir gehen stark davon aus, dass es ihr aufgrund ihres Verhaltens, sehr bewusst und unangenehm ist.
Sie pinkelt im Wohnzimmer auf den Boden. Beim Gassi pinkelt sie nach wie vor normal.
Bisher war das nie ein Thema. Sie war allein während wir bei der Arbeit o.ä. sind und nichts passierte. Erst vermuteten wir eine Blasenentzündung o.ä. aber nachdem wir getestet haben ob es auch passiert wenn wir da sind (dann hätte das ja im Falle einer Entzündung auch passieren müssen?) würden wir das nun eher ausschließen. Sie zeigte auch keine Anzeichen von zusätzlichem "Gassi-Drang". Sie zeigt eigentlich deutlich wenn sie muss, ist an ihre regelmäßigen Gassi-Zeiten aber auch gut gewöhnt.
Molly wohnt mit Herrchen allein und lebt dort seit ca 2 Monaten (von privat übernommen - dort ist diese plötzliche Unsauberkeit nicht bekannt). Molly ist sehr menschenbezogen und anhänglich. Alleine bleiben war, wie bereits erwähnt, bisher dennoch kein Problem. Frauchen wohnt nicht dort, kommt aber regelmäßig übers Wochenende etc. Eigentliche Bezugsperson ist Herrchen, aber zu Frauchen hat sie auch einen sehr sehr guten Draht (vorher war die Bezugsperson weiblich).
Frauchen hat eine kastrierte Hündin (5 Jahre) die aber wiederum nicht bei Herrchen wohnt und somit auch nur übers WE etc da ist. Die beiden verstehen sich gut. Sowohl in der Wohnung als auch draußen. Sie spielen etc und gehen sich ansonsten nicht auf die Nerven. Es gab noch nie irgendwelche Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Der zweite Hund soll dennoch zur Veranschaulichung der Umstände erwähnt sein.
Soviel zum Problem und zu den Umständen. Wir wissen nicht was wir machen können/sollen da wir keine Ahnung haben wo das Problem liegen könnte. Wir haben schon vermutet dass irgendwelche Geräusche sie nervös oder ängstlich machen. Aber die wären normalerweise auch da wenn wir Urlaub haben etc. Und wenn wir da sind passiert, wie bereits erwähnt, gar nichts.
Kann es wirklich auf einmal das stundenweise alleine bleiben sein? Oder, dass Frauchen nicht regelmäßig da ist? Herrchen füttert und macht mit dem Hund alles. Das ist auch so beabsichtigt und war von Anfang so. Die beiden sind auch eigentlich Arsch und Eimer ...
Sie pinkelt im Wohnzimmer auf den Boden. Beim Gassi pinkelt sie nach wie vor normal.
Bisher war das nie ein Thema. Sie war allein während wir bei der Arbeit o.ä. sind und nichts passierte. Erst vermuteten wir eine Blasenentzündung o.ä. aber nachdem wir getestet haben ob es auch passiert wenn wir da sind (dann hätte das ja im Falle einer Entzündung auch passieren müssen?) würden wir das nun eher ausschließen. Sie zeigte auch keine Anzeichen von zusätzlichem "Gassi-Drang". Sie zeigt eigentlich deutlich wenn sie muss, ist an ihre regelmäßigen Gassi-Zeiten aber auch gut gewöhnt.
Molly wohnt mit Herrchen allein und lebt dort seit ca 2 Monaten (von privat übernommen - dort ist diese plötzliche Unsauberkeit nicht bekannt). Molly ist sehr menschenbezogen und anhänglich. Alleine bleiben war, wie bereits erwähnt, bisher dennoch kein Problem. Frauchen wohnt nicht dort, kommt aber regelmäßig übers Wochenende etc. Eigentliche Bezugsperson ist Herrchen, aber zu Frauchen hat sie auch einen sehr sehr guten Draht (vorher war die Bezugsperson weiblich).
Frauchen hat eine kastrierte Hündin (5 Jahre) die aber wiederum nicht bei Herrchen wohnt und somit auch nur übers WE etc da ist. Die beiden verstehen sich gut. Sowohl in der Wohnung als auch draußen. Sie spielen etc und gehen sich ansonsten nicht auf die Nerven. Es gab noch nie irgendwelche Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Der zweite Hund soll dennoch zur Veranschaulichung der Umstände erwähnt sein.
Soviel zum Problem und zu den Umständen. Wir wissen nicht was wir machen können/sollen da wir keine Ahnung haben wo das Problem liegen könnte. Wir haben schon vermutet dass irgendwelche Geräusche sie nervös oder ängstlich machen. Aber die wären normalerweise auch da wenn wir Urlaub haben etc. Und wenn wir da sind passiert, wie bereits erwähnt, gar nichts.
Kann es wirklich auf einmal das stundenweise alleine bleiben sein? Oder, dass Frauchen nicht regelmäßig da ist? Herrchen füttert und macht mit dem Hund alles. Das ist auch so beabsichtigt und war von Anfang so. Die beiden sind auch eigentlich Arsch und Eimer ...