Stubenreinheit
Shari-Alin G. schrieb am 27.12.2016
Hallo,
Wir haben seit 3 Wochen eine neue Hündin (3,5jahre alt) aus dem Tierheim als Zweithund adoptiert. Eigentlich haben wir das Gefühl, dass sie sich schon gut eingelebt hat und sich auch gut mit unserem Rüden verträgt. Die beiden Spielen toll miteinander und der Mittagsschlaf wird auch neben einander ausgeübt. Nur kommt es leider jeden oder jeden zweiten Tag vor, dass sie auf den Teppich piselt. Immer wenn wir alle Zuhause sind. Und das unabhängig davon, ob man grade gassi war, oder nicht. Nachts hält sie 7-9 Stunden dicht und auch immer dann, wenn die beiden mal alleine sind. Sie pinkelt eigentlich immer dann, wenn wir in der Küche sitzen und sie mal weniger Beachtung genießt. Sie ist dem Rüden gegenüber recht dominant, was Streicheleinheiten und unsere Aufmerksamkeit an geht. Sie versucht ihn dann auch immer weg zu schubsen, wenn wir ihn streicheln. Könnte das pinkeln dann eine Art Protest-Pinkeln sein? Weil sie zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, wenn wir in der Küche sitzen und essen? Wir haben schon mehrere Teppiche beiseite getan, aber dann muss halt der nächste dran glauben und die Wohnung von allen Teppichen zu befreien is für uns auch keine Option, da es die Gemütlichkeit der Räume nimmt. Also was könnte der Grund für dieses pinkeln sein? Und wie kann man dies in den Griff bekommen? Sie wurde vor 4 Wochen kastriert. Kann das auch damit zusammen hängen? Weil laut Tierheim war sie immer stubenrein.
Danke im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen Shari
Wir haben seit 3 Wochen eine neue Hündin (3,5jahre alt) aus dem Tierheim als Zweithund adoptiert. Eigentlich haben wir das Gefühl, dass sie sich schon gut eingelebt hat und sich auch gut mit unserem Rüden verträgt. Die beiden Spielen toll miteinander und der Mittagsschlaf wird auch neben einander ausgeübt. Nur kommt es leider jeden oder jeden zweiten Tag vor, dass sie auf den Teppich piselt. Immer wenn wir alle Zuhause sind. Und das unabhängig davon, ob man grade gassi war, oder nicht. Nachts hält sie 7-9 Stunden dicht und auch immer dann, wenn die beiden mal alleine sind. Sie pinkelt eigentlich immer dann, wenn wir in der Küche sitzen und sie mal weniger Beachtung genießt. Sie ist dem Rüden gegenüber recht dominant, was Streicheleinheiten und unsere Aufmerksamkeit an geht. Sie versucht ihn dann auch immer weg zu schubsen, wenn wir ihn streicheln. Könnte das pinkeln dann eine Art Protest-Pinkeln sein? Weil sie zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, wenn wir in der Küche sitzen und essen? Wir haben schon mehrere Teppiche beiseite getan, aber dann muss halt der nächste dran glauben und die Wohnung von allen Teppichen zu befreien is für uns auch keine Option, da es die Gemütlichkeit der Räume nimmt. Also was könnte der Grund für dieses pinkeln sein? Und wie kann man dies in den Griff bekommen? Sie wurde vor 4 Wochen kastriert. Kann das auch damit zusammen hängen? Weil laut Tierheim war sie immer stubenrein.
Danke im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen Shari