Dass ein Welpe zunächst einmal die Welt auch mit den Zähnen erkundet, ist völlig normal. Wichtig dabei ist nur, dass er schnell lernt, dass die Haut des Menschen vorsichtig behandelt werden muss. Wenn der Welpe also nun im Spiel zu feste zwickt, laut Aua sagen und das Spiel sofort unterbrechen. Die Hand nach Möglichkeit ruhig halten. Wenn der Welpe dann nicht aufhört, ihn ruhig aus der Situation nehmen und ihm keine Möglichkeit geben an eine Hand heranzukommen, bis er wieder ruhig ist. Sie müssen allerdings auch unbedingt darauf achten, dass die beiden Kindern keine Raufspiele mit dem Welpen starten, denn ansonsten kann der Hund es nicht richtig lernen.