Ernährung
Susanne W. schrieb am 29.03.2025
meine Sheltie-Hündin ist jetzt 3,5 Jahre alt, unkastriert, ca. 45 cm groß und wiegt ca. 15 kg. Hier gehen viele Meinungen auseinander - die einen sagen "zu schwer" und die anderen sagen "ist doch ok". Nun ist ist so, dass sie aufgrund einer OP (Fersenkappenabriss und Patellaluxation) mindestens bis zu 8 Wochen absolutes Freilaufverbot und nur kurzes Gassigehen verordnet bekommen hat. Danach noch bis zu 3 Monaten Ruhe halten und vorsichtiges Laufen lassen.
Meine Hündin ist allerdings ein Nimmersatt, weshalb sie auch ständig terror macht. Wir haben das Essen (Teil Barf und Teil Trockenfutter) auch schon entsprechend angepasst (weniger Kohlenhydrate, mehr sättigende aber weniger kalorienhaltige Produkte), was anscheinend aber nicht reicht. Wir haben auch schon versucht, ihr Karotten zwischendurch als Belohnung für kurze Denkspiele anzubieten, was sie aber nicht nimmt. Sie scheint auch der Typ zu sein, der das Essen anschaut und schon zunimmt.
Aktuell sind wir einfach nur am Kämpfen, dass sie nicht zunimmt. Es ist auch so, dass sie auch im gesunden Zustand einfach nicht abnimmt - trotz regelmäßigem Sport und Auslastung (Hoopers und RallyObedience).
Meine Hündin ist allerdings ein Nimmersatt, weshalb sie auch ständig terror macht. Wir haben das Essen (Teil Barf und Teil Trockenfutter) auch schon entsprechend angepasst (weniger Kohlenhydrate, mehr sättigende aber weniger kalorienhaltige Produkte), was anscheinend aber nicht reicht. Wir haben auch schon versucht, ihr Karotten zwischendurch als Belohnung für kurze Denkspiele anzubieten, was sie aber nicht nimmt. Sie scheint auch der Typ zu sein, der das Essen anschaut und schon zunimmt.
Aktuell sind wir einfach nur am Kämpfen, dass sie nicht zunimmt. Es ist auch so, dass sie auch im gesunden Zustand einfach nicht abnimmt - trotz regelmäßigem Sport und Auslastung (Hoopers und RallyObedience).