Hund bellt extrem sobald es klingelt und sobald wir mit den Schlüssel reinkommen

Hundetrainer-Sprechstunde
Jasmin K. schrieb am 22.04.2025
Ich habe einen Mittelspitz (2 Jahre alt).
Unser Hauptproblem ist dass er extrem bellt bzw. kläfft richtig laut und lange sobald wir mit dem Schlüssel in die Wohnung kommen oder es klingelt und auch Freunde/Familienmitglieder in der Wohnung sind bzw. reinkommen. Er reagiert auch auf Geräusche vom Treppenhaus oder wenn er auf dem Balkon ist fängt er dann auch an zu reagieren sobald er was hört.
Dies passiert auch oft Nachts wo wir schon schlaflose Nächte hinter uns haben obwohl er bei uns im Zimmer mit schläft und nicht in der Nähe von der Tür liegt.

Klingeln:
Er bleibt im Körbchen aber bellt richtig laut. Ich sage ihm schon das Kommando „Aus“ und darauf hört er nicht. Ich kann mich weder mit Nachbarn oder Postboten an der Tür unterhalten da er immer lauter wird.
Ich stehe an der Wohnungstür und sage von weiten nochmal zu ihm „Aus“ aber das wird ignoriert.

Mit Schlüssel in die Wohnung kommen:
Sobald ich, Mein Mann oder mein Bruder die Wohnungstür mit Schlüssel aufschließen bellt er sofort lautstark los wo wir vom weiten schon sagen „Wir sind‘s“ hört er nicht auf auch wenn wir dann schon vor ihm stehen bellt er weiter.

Auf Geräusche reagieren/Nachts bellen:
Ich weiß das Hunde reagieren auf Geräusche und mal kurz „Wuff“ machen sozusagen „melden“. Aber wir zeigen ihn dann ja das wir das auch gehört haben sagen dann zu ihm „ok“ oder wir haben es gehört. Und dass ignoriert er auch. Er bellt dann weiter lautstark und diskutiert dann sozusagen.

Wenn Familie/Freunde in unserer Wohnung sind:
Nachdem er lautstark schon bellt durch das klingeln und die Leute dann zu uns in die Wohnung laufen bleibt er im Körbchen aber manchmal versucht er dann schon loszurennen. Zittert leicht unter Anspannung bis er dann zum Besuch darf. Wir lassen ihn begrüßen schicken ihn dann wieder ins Körbchen weil: Er dann aufhängt ständig unseren Besuch zu bedrängen das heißt auf den Besuch draufspringen/extremes ablecken. Was sehr unangenehm ist. Er löst sich von alleine aus seinem Körbchen Kommando will ständig hin zum Besuch. Jedesmal wenn Besuch da ist muss ich die ganze Zeit auf den Hund achten. Wir mussten unseren Besuch auch schon einschränken da es mit dem Hund nicht mehr machbar ist.

Es sind noch viele andere Probleme aber ich wollte erstmal sie kontaktieren da dass das Hauptproblem ist. Ich möchte meinen Hund ungern abgeben aber ich kann langsam nicht mehr ich habe vieles schon versucht deswegen hoffe sie können mir weiterhelfen.
0 Antwort