Hund bellt durchgängig sobald wir den Hof fußläufig verlassen

Angst ❯ Vor dem Alleinsein
fechi J. schrieb am 28.03.2025
Hallo,
wir haben einen 1,5 Jahre alten Bernersennenhund welcher durchgängig bellt wenn wir unser Grundstück fußläufig verlassen. die Besonderheit ist, dass es nicht so ist, wenn wir das Grundstück mit dem Auto verlassen. Dann entspannt sich der Hund sehr schnell und legt sich in die Einfahrt.
Gleiches gilt, wenn wir den Hund im Haus lassen, dann jault sie kurz entspannt dann aber recht schnell und kommt zur Ruhe.

4 Antworten
Hallo,

seit wann lebt der Hund denn bei Euch und seit wann zeigt er dieses Verhalten?

Habt ihr eine Kamera, auf der ihr sehen könnt, dass der Hund entspannt, wenn er alleine Zuhause ist oder geht ihr davon aus, weil er einfach nicht bellt?

Habt ihr eine Art Ritual, wenn ihr das Haus bzw den Hof zu Fuß verlasst oder geht ihr kommentarlos?

Danke schonmal für die Rückmeldung,
Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
fechi J. | Fragesteller/in
schrieb am 01.04.2025
Hallo,

der Hund lebt jetzt gut 1,5 Jahre bei uns.
j, genau wir haben den Hund über die Kamera im Blick und konnten so feststellen, dass sie sich im Haus schneller beruhigt und sich entspannt.

zu dem Bellen kann ich noch sagen, dass es teilweise auch in Jaulen übergeht.

und den Hof verlassen wir so gut es geht mit 2 Kids kommentarlos.

Eine Zeit lang hat es funktioniert den Hund mit einem Spielzeug/Futter abzulenken und dann den Hof zu verlassen.

Mfg
Fechi
War diese Antwort hilfreich?
fechi J. | Fragesteller/in
schrieb am 01.04.2025
Hallo,

der Hund lebt jetzt gut 1,5 Jahre bei uns.
j, genau wir haben den Hund über die Kamera im Blick und konnten so feststellen, dass sie sich im Haus schneller beruhigt und sich entspannt.

zu dem Bellen kann ich noch sagen, dass es teilweise auch in Jaulen übergeht.

und den Hof verlassen wir so gut es geht mit 2 Kids kommentarlos.

Eine Zeit lang hat es funktioniert den Hund mit einem Spielzeug/Futter abzulenken und dann den Hof zu verlassen.

Mfg
Fechi
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Es kann für den Hund durchaus hilfreich sein, wenn ihr ein neues Ritual etabliert - das solltet ihr dann auch (leicht abgeändert) übernehmen, wenn ihr geht und der Hund im Haus bleibt.

Legt ihm z.B: eine Decke in den Hof und gebt ihm dort eine Schleckmatte, einen Kong o.ä. bevor ihr geht.

Es ist nachvollziehbar, dass es im Hof noch problematischer ist, wenn sie im Haus ja auch nicht zu 100% entspannt alleine bleiben kann … im Hof herrscht ja doch noch mehr Ablenkung.

Daher wäre es sinnvoll, das Alleine bleiben nochmal kleinschrittiger zu trainieren.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?