Guten Tag,
bitte verzeihen Sie die späte Antwort.
Nun handelt es sich ja bei Ihrer Anfrage um einen sehr jungen Welpen und in der Zwischenzeit kann sich schon wieder vieles verändert haben. Sollte das Problem also nicht mehr bestehen, würde es mich natürlich sehr freuen. Dennoch möchte ich auf Ihre Frage eingehen.
Welpen müssen das Sich-Draussen-lösen erst erlernen. Dieser Umstand ist Ihnen sicher bewusst. Bisher konnte sich Ihr Welpe im Normalfall dort lösen, wo es eben gerade passte, die Mutter hat dann alles beseitigt und gereinigt. Welpen lösen sich dort, wo sie sich ungestört und sicher fühlen, daher ist es anfangs nicht verwunderlich, dass er das Haus bevorzugt. Die von Ihnen beschriebene Situation kommt recht häufig vor: Man geht mit dem Hund raus, doch dort löst er sich nicht, sondern tut dies erst wieder zu Hause. An dieser Stelle ist viel Geduld gefragt. Ihr Welpe zeigt inzwischen evtl. schon etwas genauer, wann er muss bzw. haben Sie seine Zeiten schon besser einzuschätzen gelernt. Dann ist es einfacher den richtigen Zeitpunkt abzupassen, um mit dem Hund zum Lösen rauszugehen und auch ein Erfolgserlebnis zu bekommen. Anfangs ist es durchaus in Ordnung, den Kleinen zum Löseplatz zu tragen, da Sie dies aber mit Sicherheit nicht ewig tun möchten, sollten sie diesen Vorgang baldmöglichst wieder ausschleichen. Viele Hunde lösen sich an der Leine schlechter, als im Freilauf, daher werden Sie hier ggf. mehr Geduld brauchen. Warten Sie entspannt ab bis der Kleine sich löst und wenn er es dann tut, dürfen Sie ihn ausgiebig belohnen. Oft ist es hilfreich, nicht an einer bestimmten Stelle zu verweilen, sondern in einem kleinen Bereich „herumzuwandern“, da das Laufen die Verdauung anregt. Wichtig ist darüber hinaus, dass Sie nicht schimpfen, wenn im Haus ein Malheur passiert. Sollten Sie ihn auf frischer Tat ertappen, können Sie ihn aber unvermittelt schnappen und nach draußen bringen. Im Idealfall unterbricht er sein Geschäft dann und es besteht eine gute Chance, dass er sich draußen noch einmal löst, was in der Regel aber einen Moment dauern kann, da erst wieder eine gewisse Entspannung eintreten muss.
Falls Sie noch Fragen haben sollten, dürfen Sie sich gern über dieses Portal oder direkt über meine Webseite mit mir in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße
Ines Trujka
www.dognitiv.de