Uwe P.
schrieb am 25.09.2016
Hallo Frau Hauder,
das Markieren wird mit Sicherheit weniger, zusätzlich brauchen beide Hunde aber ganz klare Grenzen und Spielregeln, also eine souveräne Führung durch Sie, dann hört das in der Wohnung auch auf. Das Bett wäre in diesem Fall dann bei mir eine Tabuzone, sonst habe ich kein Problem damit, wenn Hundehalter ihren hund mit bei sich schlafen lassen das muss jeder selbst entscheiden. Bei solch exzessivem Markierverhalten sieht das dann anders aus.
Ich wünsche Ihnen noche iennen schönen restlichen Sonntag und Beste Grüße
Uwe Planer