Angst ❯ Vor Gegenständen / Geräuschen
Nadine K. schrieb am 17.01.2025
Mein Partner und ich haben seit einer Woche einen 7 Monate alten Dackelrüden aus Ungarn bei uns. Er stammt aus einer Zuchtauflösung, hat bisher mit seinen Geschwistern und Eltern in einem Zwinger in einem Tierheim in Ungarn gelebt.
In der Wohnung fühlt er sich bereits recht sicher, absoluter Lieblingsplatz ist auf der Couch. Auch am Boden kommt er zu uns gerannt, lässt sich von uns überall anfassen, auch Geschirr und Mantel anziehen sind kein Problem. Er nimmt Leckerlis aus der Hand an und schläft viel.
Unser Problem ist im Moment das Rausgehen. Wir wohnen in der Stadt, an einer stark befahrenen Straße (Autos, Busse, Straßenbahn, Fahrradfahrer den ganzen Tag). Das Anleinen in der Wohnung klappt, auch in den Fahrstuhl geht er bereits souverän raus und rein. Unten angekommen klappt der Weg bis zur Haustür meist auch noch recht gut. Aus der Haustür raus kommt er jedoch nur sehr zögerlich mit eingeklemmter Rute und bleibt meist wie angewurzelt stehen. Ich kann ihn ab und zu durch hinhocken und Leckerlis ein Stück weiter locken, er möchte jedoch am liebsten sofort wieder umdrehen und reingehen. Hin und wieder schaffen wir die Strecke bis zum Hinterhof. Oft bleibt er auch da regungslos stehen, manchmal können wir eine kleine Runde drehen. Wenn er läuft, ist er durchaus interessiert, schnüffelt viel. Er bleibt jedoch oft wieder stehen und lässt sich kaum locken.
Geht es dann zurück nach Hause, ist er kaum zu bremsen und zieht an der Leine.
Seine Rute ist draußen dauerhaft eingeklemmt, man merkt, dass er angespannt und überfordert ist. Er konnte sich daher bisher auch noch kein einziges Mal draußen lösen.
Wie kann ich meinem Hund helfen, draußen entspannter zu werden?
In der Wohnung fühlt er sich bereits recht sicher, absoluter Lieblingsplatz ist auf der Couch. Auch am Boden kommt er zu uns gerannt, lässt sich von uns überall anfassen, auch Geschirr und Mantel anziehen sind kein Problem. Er nimmt Leckerlis aus der Hand an und schläft viel.
Unser Problem ist im Moment das Rausgehen. Wir wohnen in der Stadt, an einer stark befahrenen Straße (Autos, Busse, Straßenbahn, Fahrradfahrer den ganzen Tag). Das Anleinen in der Wohnung klappt, auch in den Fahrstuhl geht er bereits souverän raus und rein. Unten angekommen klappt der Weg bis zur Haustür meist auch noch recht gut. Aus der Haustür raus kommt er jedoch nur sehr zögerlich mit eingeklemmter Rute und bleibt meist wie angewurzelt stehen. Ich kann ihn ab und zu durch hinhocken und Leckerlis ein Stück weiter locken, er möchte jedoch am liebsten sofort wieder umdrehen und reingehen. Hin und wieder schaffen wir die Strecke bis zum Hinterhof. Oft bleibt er auch da regungslos stehen, manchmal können wir eine kleine Runde drehen. Wenn er läuft, ist er durchaus interessiert, schnüffelt viel. Er bleibt jedoch oft wieder stehen und lässt sich kaum locken.
Geht es dann zurück nach Hause, ist er kaum zu bremsen und zieht an der Leine.
Seine Rute ist draußen dauerhaft eingeklemmt, man merkt, dass er angespannt und überfordert ist. Er konnte sich daher bisher auch noch kein einziges Mal draußen lösen.
Wie kann ich meinem Hund helfen, draußen entspannter zu werden?