Hallo, ihr Hund hat ja Erfolg mit seiner Bellerei. Der "Feind" verschwindet - IMMER!!!
Also Sieg auf ganzer Linie.
Die einfachste Variante wäre, eine Sichtschutzfolie ans Fenster zu kleben. So hoch, dass er nicht drüberschauen kann.
Ansonsten können sie folgendes üben:
Bestellen sie sich Helfer, stecken sie ihr Handy ein, stellen sie es auf Vibration - NICHT KLINGELTON!!!
Setzen sie sich entspannt ins Wohnzimmer. Wenn der Helfer draussen vor dem Fenster losgeht, klingelt er kurz durch. Sie wissen jetzt, dass jemnad kommt und können agieren.
Sprechen sie den Hund an, rufen sie ihn zu sich belohnen sie ihn mit einem tollen Spiel/Leckerchen. Springt er trotzdem zum Fenster hat er Pech - sie gehen aus dem Raum.
Sie beachten ihn nicht. Er wird nur belohnt, wenn er leise ist. Sie ziehen ihn auch nicht vom Fenster weg - damit hat er ihre Aufmerksamkeit. Sie gehen raus.
Er soll lernen, er bekommt nur Aufmerksamkeit, wenn er leise ist.
Da er mit dem Vorbeigehen der Personen ja immer Erfolg mit dem "Verjagen" hat, wird es sehr schwer ihm dieses alternative Verhalten aufzutrainieren.
Sind sie nicht zu Huase, darf er keine Möglichkeit haben am Fenster zu bellen.
Schauen sie was sie von den Tipps umsetzen können, was für sie realisierbar und machbar ist.
Mit freundlichen Grüßen Sabine Kutschick