kann plötzlich nachts nicht mehr alleine sein

Angst ❯ Vor dem Alleinsein
karin schrieb am 03.04.2025
Hallo liebes Team,


mein 9jähriger Windhundmix Rüde, kastriert, ist seit 5 Jahren bei mir. Bisher schlief er nachts immer alleine im Wohnzimmer. Seit geraumer Zeit funktioniert das nicht mehr. Er fängt an zu wuffen, fiepsen und bellen, wenn ich ins Bett gehe. Am Anfang des Verhaltens zitterte er am ganzen Körper. Also war mir klar, er hat plötzlich Angst. Aber vor was und warum? Ich konnte leider nichts herausfinden.. Seither schläft er bei mir im Schlafzimmer, was kein Problem ist. Aber ich kann abends auch nicht mehr weggehen, weil er da das gleiche Verhalten zeigt. Am Tag ist alles kein Problem. Wie kann ich üben, dass er nachts keine Angst haben muss und er wieder im Wohnzimmer schläft?
18 Antworten
Hallo Karin,

könnte es sein, dass Dein Hund sich nachts mal erschrocken hat, als er alleine war? Oder kannst Du ihn über eine Kamera beobachten, wenn Du nicht da bist?

Ansonsten solltest Du auch bedenken, dass Dein Hund mit 9 Jahren bereits ein Senior ist - und im Alter passiert es häufiger, dass Hunde neue/alte Ängste entwickeln und/oder Probleme mit dem Alleinbleiben entwickeln.

Es wäre sinnvoll, wenn Du mit ihm einfach wieder das alleine bleiben trainierst, allerdings eben speziell zur Abendzeit.

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?
War diese Antwort hilfreich?
karin | Fragesteller/in
schrieb am 04.04.2025
Liebe Stephanie,

danke für die Antwort. Wenn ich am Abend das Alleinebleiben übe, ich verlasse das Haus oder gehe ohne ihn ins Bett und er fängt an zu bellen, wie reagiere ich dann? Schick ich ihn ins Bett oder ignoriere ich das?





War diese Antwort hilfreich?
Liebe Karin,

ich würde es sehr kleinschrittig trainieren und erstmal für kurze Zeit in einen anderen Raum gehen.

Oft hilft es, wenn man ein festes Ritual zur Verabschiedung einführt: Den Hund z.B. auf seinen Platz schicken und ihm einen Kong o.ä. zur Beschäftigung geben, bevor man den Raum verlässt.

Ich denke, es wäre auch sinnvoll, wenn Du Dir Hilfe von Trainer*innen vor Ort suchst, die Dich während des Trainings begleiten.

PS: Das Bellen bitte nie ignorieren. Es bedeutet, dass Dein Hund Stress hat und das sollte ernst genommen werden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen