- Übernahme von Operationskosten
- Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
- Übernahme von Nachbehandlungskosten
- Auslandsschutz
- Übernahme rassespezifischer Erkrankungen
Versicherungsunterlagen herunterladen
Alle Details zum Nachlesen
Versicherungsunterlagen Deutschland herunterladen
Versicherungsunterlagen Österreich herunterladen
Wir schützen Sie und Ihren Hund vor hohen Tierarztrechnungen. Bereits 500.000 Menschen vertrauen auf unsere Tierversicherung. Überzeugen auch Sie sich von unseren starken Leistungen und Services.
In unseren Tierkrankenschutz Tarifen werden Tierarztkosten für ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten, Operationen* und Unfallfolgen bis zur vertraglich festgelegten Versicherungssumme (tarifabhängig) erstattet. Darunter fallen auch Tierarzt- und Operationskosten in Folge einer rassespezifischen Erkrankung.
Gut zu wissen: Auch Tiere mit einer Vorerkrankung können nach Prüfung der Angaben bei AGILA versichert werden. Die mit den Vorerkrankungen im Zusammenhang stehenden Behandlungen und Operationen sind dann vertraglich ausgeschlossen.
Wir übernehmen zum Beispiel:
Nicht erstattungsfähig sind freiwillige Untersuchungen und Behandlungen, die nicht im direkten Zusammenhang mit einer Krankheit, einem Unfall oder einer Fehlentwicklung stehen oder medizinisch nicht notwendig sind.
Zusätzlich ausgeschlossen sind Kosten für:
Wichtig: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine feste Zusage zur Kostenübernahme nicht möglich ist, da wir nur anhand der vorliegenden Rechnung eine Prüfung des erstattungsfähigen Betrages vornehmen können.
*Erklärung der genannten Ausschlüsse
Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. In diesem Tarif ist Ihr Vierbeiner gegen Tierarztkosten durch Krankheiten, Unfälle und Operationen versichert. Auch Vorsorgeuntersuchungen werden erstattet. AGILA bietet aktuell drei Tarifvarianten an, die sich in der Erstattungshöhe, Beitrag und einigen Leistungen unterscheiden.
Leistungsübersicht Tierkrankenschutz Tarife
Bei AGILA ist die Leistungsübernahme einfach geregelt: Wir haben genau festgelegt, welche wenigen Behandlungen und Operationen nicht übernommen werden, alle anderen Tierarztbesuche werden im Rahmen des jeweiligen Tarifs erstattet.
Eine Ausnahme gibt es im Tierkrankenschutz Exklusiv: Dort übernehmen wir für Hunde bei Verträgen mit Stand ab 01/2020 und für Katzen bei Verträgen mit Stand ab 02/2020 immer Kastration und Sterilisation.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne einige Beispiele für Tierarztbesuche nennen, die wir in unseren Tierkrankenschutz Tarifen übernehmen:
In dieser Liste finden Sie zudem einen Vergleich von Beispielleistungen, die wir im Tierkranken- und OP-Kostenschutz übernehmen. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Tierarztkosten, für die wir aufkommen. Wir möchten Ihnen hier lediglich eine grobe Übersicht über unsere Leistungen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine feste Kostenzusage ohne vorliegende Rechnung nicht möglich ist. Sie können uns aber gerne montags bis freitags in der Zeit von 9-17 Uhr unter +49 511 93 680 377 anrufen, um zu besprechen, ob eine anstehende Behandlung/Operation im Tarif enthalten oder laut Versicherungsbedingungen ausgeschlossen ist.
In den Tierkrankenschutz Tarifen von AGILA werden Vorsorgeleistungen (Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenmittel) sofort ab Vertragsbeginn erstattet. Auch Tierarztkosten, die aufgrund eines Unfalls (beispielsweise einer Rauferei mit einem anderen Hund) sowie bei Verkehrsunfällen angefallen sind, erstatten wir direkt ab Vertragsbeginn. Alle anderen Behandlungen und Operationen sind in den aktuellen Tarifen mit Stand ab 05/2022 nach einer Wartezeit von einem Monat abgedeckt. In älteren Tarifen gilt eine Wartezeit von drei Monaten.
Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Die Selbstbeteiligung variiert je nach gewähltem Tarif:
Sie finden die vereinbarte Selbstbeteiligung selbstverständlich auch in Ihren Vertragsunterlagen.
Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die "Teilkaskoversicherung" – unseren OP-Kostenschutz – und die "Vollkaskoversicherung" – den Tierkrankenschutz.
Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.
Aktuell bieten wir hier drei verschiedene Tarifvarianten an. In allen werden Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen erstattet. Da in diesen Tarifen auch Operationen erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt.
→ Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.
Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z. B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.
AGILA bietet aktuell drei verschiedene OP-Kostenschutz Tarife an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen.
→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier.
WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. "Normale" Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.
*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.
Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt.
Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?
Die Vorteile des Tierkrankenschutz Exklusiv auf einen Blick:
Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutzes mit dem Tierkrankenschutz Exklusiv. An erster Stelle sei gesagt, dass es sich sowohl beim Tierkrankenschutz als auch beim Tierkrankenschutz Exklusiv jeweils um eine Krankenvollversicherung handelt. In beiden Tarifvarianten werden also Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen im Rahmen von vereinbarten Versicherungssummen übernommen.
Die Behandlung von Krankheiten und Unfällen ist im normalen Tierkrankenschutz jährlich mit bis zu 600 Euro für Hunde und Katzen versichert. Im Tierkrankenschutz Exklusiv beträgt die Erstattungshöhe für Hunde und Katzen jährlich 1.100 Euro.
Impfungen, Wurmkuren sowie Floh-/Zeckenmittel erstatten wir für Hunde und Katzen in allen aktuellen Tierkrankenschutz Tarifen im Rahmen der Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen.
Chirurgische Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen sind in unseren aktuellen Tarifen mit Stand ab 12/2022 wie folgt versichert:
Tierkrankenschutz: bis zu 3.000 Euro für Hunde und Katzen. Die Summe gilt jeweils pro Versicherungsjahr.
Tierkrankenschutz Exklusiv: Unbegrenzt für Hunde und Katzen
In all unseren Tierkrankenschutz Tarifen für Hunde und Katzen übernehmen wir die Kosten für Telediagnostik und Teletherapie im Krankheitsfall, beispielsweise über tierärztliche Videosprechstunden.
Sollte Ihr Vierbeiner von einem motorisierten Fahrzeug verletzt werden, übernehmen wir die daraus resultierenden Tierarztkosten in beiden Tarifen unbegrenzt, es gibt also in diesem Fall keine Leistungsgrenzen.
Ihr Vierbeiner ist in beiden Tarifen bis zu 12 Monate am Stück im Ausland versichert.
Unser Tierkrankenschutz Exklusiv hat entsprechend der höheren Leistungen einen höheren monatlichen Beitrag als der Tierkrankenschutz. Der genaue Beitrag ist abhängig von Rasse und Alter des Tieres. In unserem Tarifrechner können Sie sich Ihren individuellen Beitrag berechnen lassen.
Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.
→Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.
ACHTUNG: Für den OP-Kostenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web oder in der Kunden-App ein.
Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an
Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.
Wenn Sie unseren Tierkrankenschutz oder Tierkrankenschutz Exklusiv mit dem Haftpflichtschutz oder Haftpflichtschutz Exklusiv kombinieren, bekommen Sie einen Rabatt von 50 % auf den Jahresbeitrag der Haftpflichtversicherung! Das gleiche gilt für die Kombination aus OP-Kostenschutz oder OP-Kostenschutz Exklusiv mit den beiden genannten Haftpflichtschutz Tarifen.
Gibt es auch Produkte, bei denen kein Rabatt gewährt wird?
Ja, wenn Sie einen unserer 24er-Tarife gewählt haben, können Sie diesen zwar mit anderen Versicherungen kombinieren, erhalten dafür aber keinen Rabatt.
Folgende Voraussetzungen müssen für den Antrag erfüllt sein:
WICHTIG: Ihr Vierbeiner gilt als gesund, wenn er sich nicht in Behandlung befindet, keine Behandlung in der Zukunft geplant ist und auch keine Symptome bestehen, die auf eine Krankheit hinweisen könnten.
Bekannte Vorerkrankungen können nach Prüfung im Vertrag dokumentiert und so von den Versicherungsleistungen ausgeschlossen werden.
Hinweis zur Brachycephalie
Bei kurzköpfigen Rassen gilt: Sollte Ihr Vierbeiner eines der typischen Symptome (z.B. alle Atemnebengeräusche: röcheln, schnarchen, pfeifen) zeigen, werden die Kosten für Behandlungen und Operationen, die aufgrund der Brachycephalie notwendig sind oder werden, nicht übernommen.
Grundsätzlich haben Sie in unseren Tarifen freie Tierarztwahl, Sie können also selbst entscheiden, welche Tierarztpraxis oder -klinik Ihren Vierbeiner behandeln soll. Voraussetzung ist jedoch, dass die Tierärztin oder der Tierarzt staatlich zugelassen ist.
Wenn Sie Ihre Rechnung über die AGILA Kunden-App oder das Kundenportal einreichen, wird diese innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kundin und Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit der Praxis oder Klinik gewünscht wurde, erhält diese ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.
Mit einer Hundekrankenversicherung bei AGILA können Sie notwendige Behandlungen und Operationen Ihres Vierbeiners beim Tierarzt durchführen lassen, ohne an die finanzielle Belastung zu denken.
Hier finden Sie die wichtigsten Vorteile unserer Hundekrankenversicherung zusammengefasst:
Der Versicherungsbeitrag hängt davon ab, für welchen Tarif Sie sich entscheiden.
Hier finden Sie die drei Tarife unseres Krankenvollschutzes für Hunde und Katzen im direkten Vergleich.
So haben Sie eine Übersicht aller Leistungen.
Tierkrankenschutz 24 | Tierkrankenschutz |
Tierkrankenschutz Exklusiv |
|
Versicherungssumme für Behandlungen |
500 Euro für Hunde |
600 Euro für Hunde |
1.100 Euro für Hunde |
Versicherungssumme für Operationen |
2.500 Euro für Hunde |
3.000 Euro für Hunde |
unbegrenzt |
Selbstbeteiligung |
20 % pro Rechnungsfall |
20 % nur für Operationen ab dem 5. Geburtstag |
20 % nur für Operationen ab dem 5. Geburtstag |
Auslandsschutz |
2 Monate |
12 Monate |
12 Monate |
Reisekostenschutz |
Nein |
Nein |
Ja, 50 %, maximal 2.000 Euro |
Maximales Aufnahmealter |
bis 5. Geburtstag |
bis 8. Geburtstag |
bis 8. Geburtstag |
Monatlicher Beitrag |
ab 29,90 Euro für Hunde |
ab 53,90 Euro für Hunde |
ab 77,40 Euro für Hunde |
→ Berechnen Sie den individuellen Versicherungsbeitrag für Ihren Vierbeiner ganz einfach mit unserem oben angezeigten Tarifrechner.
Wenn ein junges, gesundes Tier einzieht, ist der Gedanke an mögliche Erkrankungen meistens noch weit weg. Doch auch bei einem gesunden Vierbeiner können leider jederzeit Unfälle geschehen, die Behandlungen und manchmal auch Operationen nach sich ziehen. Mit einer Tierkrankenversicherung sind Sie hier sofort geschützt, denn AGILA leistet bei einem Unfall direkt ab Versicherungsbeginn.
Ebenfalls ohne Wartezeit werden Leistungen erstattet, die im Vorsorgeschutz enthalten sind. Dazu gehören Impfungen, Wurmkuren sowie Floh- und Zeckenmittel – also alles wichtige Behandlungen, die Ihr Tier langfristig gesund erhalten und auch zur Vermeidung schwerer Erkrankung beitragen.
Vorauszuschauen lohnt sich aber auch in anderer Beziehung: Eine Krankenversicherung ist ab einem bestimmten Alter des Tieres nicht mehr möglich. Auch für Vierbeiner, bei denen bereits chronische Krankheiten festgestellt wurden, kann keine Versicherung mehr abgeschlossen werden. Da die Vierbeiner mit zunehmendem Alter anfälliger für Erkrankungen und Operationen werden, lohnt sich also ein frühzeitiger Abschluss. So können Sie entspannter in die gemeinsame Zukunft schauen!
Als Versicherer liegt uns das Wohl Ihres tierischen Begleiters am Herzen. Deshalb deckt unsere Tierversicherung auch hohe Kosten ab und schützt Hundebesitzende vor finanziellem Ruin. Die AGILA Hundekrankenversicherung übernimmt Tierarztkosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte. Darüber hinaus profitieren Sie von folgenden Serviceleistungen:
Schließen Sie jetzt die AGILA Krankenversicherung für Ihren Hund ab und genießen Sie freie Tierarztpraxis- und Klinikwahl mit möglicher Direktabrechnung – und ohne versteckte Kosten.
Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!