Kiano
Herkunft
Der Name Kiano hat seine Wurzeln in verschiedenen afrikanischen Sprachräumen, insbesondere in Kenia. In der Sprache der Kikuyu, einer der größten ethnischen Gruppen des Landes, bedeutet Kiano so viel wie „Werkzeug“, „Instrument“ oder auch „Licht“. Je nach Kontext kann der Name symbolisch für Hoffnung, Erkenntnis oder eine helfende Rolle stehen. In anderen Interpretationen wird Kiano auch mit „Mut“ oder „Stärke“ in Verbindung gebracht.
Bedeutung
Je nachdem, welche These zur Herkunft des männlichen Vornamens Kiano vertreten wird, variiert die Namensbedeutung. Bei einer afrikanischen Herkunft soll Kiano „voller Freude" bedeuten. Freudige, lebhafte und rumtollende Vierbeiner eignen sich folglich ideal für diesen Vornamen. Der hawaiianische Name stammt vom Wort „ke anu" und bedeutet so viel wie „der Kühle". Mit diesem Namen könnten passenderweise Rüden benannt werden, welche aus nordischen Ländern stammen. Ideal könnte sich dieser Name zum Beispiel für einen Husky eignen.
Varianten des Namens
Kianu, Keanu, Kian
Namenstage
-