Lino
Herkunft
Der Name ist die spanische, italienische und portugiesische Version vom lateinischen Namen Linus.
Ursprünglich kommt der Name Lino aus dem Altgriechischen. Das Wort „aililion" bedeutet so viel wie „jammern" oder „klagen". Meistens wird der Name daher mit „der Klagende" übersetzt. Eine andere Version geht auf das althochdeutsche Wort „leo" zurück. Neben dem männlichen Namen Leo gibt es auch die weibliche Variante Lina. Schon in der griechischen Mythologie war Linos der Sohn des Apollon. Er brachte Herkules das Musizieren bei. Lino Ventura ist ein bekannterer Zeitgenosse aus der italienischen Schauspielerei.
Bedeutung
Der Name Lino wird meistens mit „der Klagende" wiedergegeben, was oftmals mit dem Trauernden gleichgesetzt wird. Das althochdeutsche Wort „leo" führte hingegen zu der Deutung „der Löwenstarke", was den Namen auch im deutschen Sprachraum bis heute sehr beliebt macht.
Varianten des Namens
Lenno, Lini, Lenny, Linosh
Namenstage
23. September