Lucifer
Herkunft
Der Name Lucifer ist offiziell in Deutschland verboten, denn er wird direkt mit dem Teufel in Verbindung gebracht. Luzifer war der gefallene Engel. In der lateinischen Bibel, der Vulgata, wird der Morgenstern Lucifer genannt. Der Name stammt auch aus dem römischen Umfeld und weist eigentlich eine positive Konnotation als „Lichtbringer" auf. Im Volksmund überwiegt jedoch die Verbindung mit dem Teufel. Weibliche Formen existieren beispielsweise mit Lucia oder Luzia.
Bedeutung
Der Name Lucifer stammt aus dem Lateinischen. Die Worte „Lux" - „Licht" und „ferre" - „tragen" zeigen die ursprüngliche Bedeutung als „Lichtträger". Übrigens ist Lucifer mit „z" geschrieben der ehemalige und alte Name der Venus. Die ursprüngliche Bedeutung wurde aufgrund des gefallenen Engels von den Menschen uminterpretiert, sodass nur noch der Teufel und nicht mehr das Licht bei diesem Namen im Fokus steht - Zeit zum Umdenken.
Varianten des Namens
Luzifer
Namenstage
-