Simba

Herkunft

Der männliche Vorname Simba stammt aus dem ostafrikanischen Raum und hat seine Wurzeln in der Bantusprache Swahili, die in Ländern wie Tansania, Kenia, Uganda und weiteren Teilen Ostafrikas gesprochen wird. Swahili ist eine der bedeutendsten Verkehrssprachen Afrikas, und viele ihrer Begriffe haben Eingang in populäre Kultur gefunden. Internationale Bekanntheit erlangte der Name vor allem durch den Film Der König der Löwen, was ihn auch außerhalb Afrikas beliebt machte – nicht nur für Kinder, sondern auch als Tiername.

Bedeutung

In der Swahili-Sprache bedeutet „Simba“ wörtlich „Löwe“. Darüber hinaus steht der Begriff symbolisch für Mut, Stärke, Anmut und königliche Würde. Als Katzenname vermittelt Simba also nicht nur eine direkte Verbindung zur Tierwelt, sondern auch zu symbolischen Werten wie Tapferkeit und Führungsstärke. 

Varianten

Simbi, Sim, Simbo