Tilda
Herkunft
Der Name Tilda kann auf eine lange Geschichte und bekannte Vertreterinnen zurückblicken, denn es handelt sich hierbei um eine Kurzform des alten Namens Mathilda. Bereits die heilige Mathilde, also die Gemahlin Heinrichs I. glänzte mit dieser Anrede. Auch die Mutter von Otto dem Großen wurde mit diesem Rufnamen bedacht. Es handelt sich hierbei folglich um einen altdeutschen, zweigliedrigen Vornamen.
Bedeutung
Die Bedeutung des Namens ist sehr eindeutig. Tilda leitet sich von maht, also „die Macht“ oder „mächtig“ und dem Wort für „Kampf“, also „hiltja“ ab. Folglich bedeutet Tilda nichts Anderes als die Mächtige oder auch die Kämpferin. Aufgrund seiner Kürze und leichten Aussprache sowie seiner Bedeutung eignet sich Tilda für Haustiere, die souverän auftreten. Ebenso eignen sich hier Spitznamen wie Tildi, Toldi, Tille, Ilda oder auch Ida.
Varianten des Namens
Talaith, Talita, Thalita, Thilde, Talatawi
Namenstag
14.März