Glossar

Das ABC der Tiergesundheit: Schlagen Sie hier tiermedizinische Fachbegriffe nach.

Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:

Newsletter abonnieren!

Foto: © NatRomero - stock.adobe.com







 

 
Suche nach Begriff
Begriff Definition oder Begriffserklärung
Kavalsyndrom

Erkrankung des Hundes durch den Herzwurm, bei der viele Herzwürmer den Blutfluss in das Herz blockieren.

Klappeninsuffizienz

Unzureichender oder fehlender Schluss der Herzklappen und dadurch Rückfluss des Blutes beim Pumpen.

Synonyme - Klappeninsuffizienzen, Herzklappeninsuffizienz
Knoten

Abgrenzbare, feste, hervorgewölbte Hautveränderung.

Konjunktivitis

Bindehautentzündung

Synonyme - Konjunktivitiden
Laktation

Bildung und Abgabe der Muttermilch.

Synonyme - Milchproduktion
letal

Tödlich.

Lipom

Gutartiger Fettgewebstumor. Teilweise können Lipome jedoch sehr groß werden und so das betroffene Tier stören oder wichtige Nerven oder Blutgefäße abdrücken.

Synonyme - Lipome, Fettgewebsgeschwulst
Lymphom

Die Lymphozyten in den Lymphknoten sowie - je nach Lokalisation und Schwere der Erkrankung - in Leber, Milz, Knochenmark und weiteren Organen entarten und führen zu einer bösartigen Tumorerkrankung.

Synonyme - Malignes Lymphom, Lymphdrüsenkrebs, Lymphome
Lymphozyt

Abwehrzellen des Blutes. Es gibt B-Lymphozyten, die sich nach dem Kontakt zu Krankheitserregern zu Plasmazellen weiterentwickeln und Antikörper produzieren, und T-Lymphozyten, die die Immunreaktion regulieren und teilweise selbst Erreger abtöten können.

Synonyme - Lymphozyten
Lymphozyten

Abwehrzellen des Blutes. Es gibt B-Lymphozyten, die sich nach dem Kontakt zu Krankheitserregern zu Plasmazellen weiterentwickeln und Antikörper produzieren, und T-Lymphozyten, die die Immunreaktion regulieren und teilweise selbst Erreger abtöten können.

Mastzelltumor

Geschwulste in der Haut oder in Organen wie Leber oder Milz, die entstehen, wenn sich Mastzellen unkontrolliert vermehren. Gut- oder bösartig.

Synonyme - Mastzellentumor, Mastozytom, Mastzelltumoren
maternale Antikörper

Von der Mutter über Blut oder Milch auf die Neugeborenen übertragene Antikörper.

Synonyme - maternalen Antikörpern
metabolisch

Durch den Stoffwechsel entstanden, beispielsweise durch Nährstoffmangel.

Synonyme - metabolische, stoffwechselbedingt
Metastase

Tumorzellen werden verschleppt und wachsen an einem neuen Ort zu einem weiteren Tumor.

Synonyme - Metastasen, Tochtergeschwulst
Narkose

Durch Medikamente eingeleiteter Schlafzustand, gekennzeichnet von Bewusstlosigkeit, Muskelentspannung bzw. Immobilisierung, Schmerzdämpfung und Dämpfung des vegetativen Nervensystems.

Synonyme - Narkosen