Tierarztkosten für Hund und Katze

Versicherungen

Die OP-Versicherung für Ihren Hund

Mit unserer OP-Versicherung optimal abgesichert
  • Freie Klinik- und Tierarztpraxiswahl
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Übernahme von Nachbehandlungskosten
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme
  • Schneller & unkomplizierter Service
Zu allen Tarifdetails
Hundeversicherung
Jetzt
Haftpflichtschutz
mit einer weiteren Versicherung kombinieren und
50 % sparen
Hundeversicherung-mobile
Jetzt
Haftpflichtschutz
mit einer weiteren Versicherung kombinieren und
50 % sparen
Die OP-Versicherung für Hunde
Mit unserer OP-Versicherung optimal abgesichert
  • Freie Klinik- und Tierarztpraxiswahl
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Übernahme von Nachbehandlungskosten
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme
  • Schneller & unkomplizierter Service
Zu den OP-Versicherungen für Hunde

Die AGILA OP-Versicherung für Hunde

 

 

Versicherungsunterlagen herunterladen

Weitere Dokumente

download Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte

vorsorge

Jetzt exklusives Zahnpflege-Set sichern!

Mit unserer aktuellen Aktion gibt es für jeden Vertrag, der bis zum 28. April 2025 abgeschlossen wird, ein hochwertiges Zahnpflege-Set. Von Zahn bis Pfote gesund mit AGILA!

Jetzt abschließen

Unverzichtbar für Hundehaltende

Dieses Bild zeigt die häufigsten Verletzungen bei Hunden. Die Behandlung einer Verletzung wie z. B. eines Bandscheibenvorfalls erfordert viel Geduld und Zuwendung – aber auch ausreichende finanzielle Mittel. Die OP-Versicherung von AGILA sorgt dafür, dass Ihr Hund immer bestmöglich versorgt wird. Für eine unbeschwerte und gesunde gemeinsame Zukunft!

 

Zu allen Tarifdetails
vorsorgevorsorge

Die Hunde-OP-Versicherung: Stark geschützt, wenn es drauf ankommt!

Oft sind es Sekunden, die entscheiden: Wenn ein Hund dringend Hilfe braucht, möchte kein Mensch darüber nachdenken, ob für eine Operation überhaupt ausreichend Geld vorhanden ist.

Ein Beispiel: Ihr Hund verschluckt beim Spielen einen Fremdkörper, der im Darm einen Verschluss verursacht. Diese Situation wird schnell lebensbedrohlich und der Vierbeiner muss sofort behandelt werden. Ein chirurgischer Eingriff kann in diesem Fall bis zu 2.000 Euro kosten; bei Komplikationen sogar mehr. Mit einer Hunde-OP-Versicherung sind Sie vor hohen Kosten geschützt und können sich um das kümmern, was jetzt wirklich zählt: die Genesung Ihres Lieblings.

Ihre OP-Versicherung für Hunde bei AGILA: Alle Vorteile im Überblick
    • Wir versichern alle Hunderassen
    • Sie haben freie Tierarztpraxis- und Klinikwahl
    • Direktabrechnung mit der Tierarztpraxis möglich
    • Wir übernehmen im Rahmen der Versicherungssumme bis zum 4-fachen Satz der GOT:
      • Medikamente
      • Zahnextraktion und Wurzelbehandlungen
      • Stationäre und ambulante Nachsorge
      • Operationen und Vollnarkose/Lokalanästhesie
      • Behandlung rassespezifischer Erkrankungen
Je nach gewähltem Tarif zusätzlich möglich:
      • verlängerter Auslandsschutz
      • Reisekostenerstattung
      • Kombination mit unserem Haftpflichtschutz: 50 % Rabatt auf den Versicherungsbeitrag der Haftpflichtversicherung
Gut zu wissen:
    Bei einem Verkehrsunfall entfällt die einmonatige Wartezeit und Behandlungen, die unmittelbare Folgen eines Unfalls im öffentlichen Straßenverkehr sind, werden in unbegrenzter Höhe erstattet.

Unsere OP-Versicherungen im Vergleich

Schutz 24
2.500 €

Versicherungssumme Operationen

80 %

Kostenübernahme auf Operationen und Nachbehandlung

ab 10,90 € monatlich
Zum Tarif Schutz 24
Unsere Empfehlung
Schutz
5.000 €

Versicherungssumme Operationen

100 %

Kostenübernahme auf Operationen und Nachbehandlung

ab 18,40 € monatlich
Zum Tarif Schutz
Exklusiv
Unbegrenzt

Versicherungssumme Operationen

100 %

Kostenübernahme auf Operationen und Nachbehandlung

ab 24,90 € monatlich
Zum Tarif Exklusiv

Weitere Versicherungen für Hunde

Hundehaftpflicht-Schutz
  • Hohe Deckungssummen
  • Volle Leistung bei Fremdhütung
  • Abdeckung von Mietsachschäden
  • Alle Rassen zum gleichen Preis
408
Tierkrankenschutz
  • Operationskostenschutz
  • Vorsorgeschutz
  • Kranken- und Unfallschutz
  • Auslandsschutz
2990

Häufige Fragen

Zur OP-Versicherung von AGILA

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

In unseren OP-Kostenschutz Tarifen werden die Kosten von Operationen* inkl. unmittelbarer stationärer und ambulanter Nachsorge erstattet. Auch Operationskosten bei rassespezifischen Krankheiten werden nach der Wartezeit übernommen.

Gut zu wissen: Auch Tiere mit einer Vorerkrankung können nach Prüfung der Angaben bei AGILA versichert werden. Die mit den Vorerkrankungen im Zusammenhang stehenden Operationen sind dann vertraglich ausgeschlossen.

Hier sind einige Beispiele für Operationen, die wir übernehmen:

  • Wurzelbehandlung
  • Kralle/Wolfkralle ziehen
  • Goldakkupunktur
  • Kreuzbandriss
  • Patella-Luxation
  • Magendrehung
  • Zahnextraktion.

Nicht erstattungsfähig sind alle sonstigen tierärztlichen Behandlungen, die weder ein chirurgischer Eingriff noch dessen Nachbehandlung sind.

Zusätzlich ausgeschlossen sind Kosten für:

  • Diät- und Ergänzungsfuttermittel
  • Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände
  • Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation)
  • Prothesen des Bewegungsapparates*
  • Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchungen, Kennzeichnung des Tieres
  • Behandlungen zur Geburtshilfe, insbesondere Kaiserschnitt*
  • Fahrtkosten verursacht durch Hausbesuche eines staatlich zugelassenen Tierarztes
  • Tierheilpraktiker
  • Alle mit dem zuvor Benannten in Zusammenhang stehenden Maßnahmen, insbesondere Konsultationen, Behandlungen oder Operationen (außer Kosten für diagnostische Maßnahmen am Vortag der Operation im OP-Kostenschutz Exklusiv).
  • Gezielte und geplante Behandlungen im Ausland.
  • Vom Versicherungsschutz ausgeschlossene Vorerkrankungen
  • Angeborene Krankheiten und Defekte
  • Zudem werden keine Kosten ersetzt für Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenprophylaxe sowie Zahnsteinentfernungen.

Wichtig: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine feste Zusage zur Kostenübernahme nicht möglich ist, da wir nur anhand der vorliegenden Rechnung eine Prüfung des erstattungsfähigen Betrages vornehmen können.


*Erklärung der genannten Ausschlüsse

  • Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden. Endoskopisch durchgeführte Behandlungen (z. B. Entfernung eines Fremdkörpers) oder Diagnostik (z. B. rein diagnostische Schleimhaut- oder Tumorbiopsien), die nicht zu operativen Therapien gemäß unserer Definition gehören, sind NICHT in unseren OP-Kostenschutz Tarifen abgedeckt. Wird endoskopisch der gesamte Tumor entfernt (sog. exzisionelle Biopsie), gilt die Maßnahme als chirurgisch und wird daher übernommen. Bitte beachten Sie auch, dass alle Behandlungen, die mit den oben genannten Ausschlüssen in Verbindung stehen, ebenfalls ausgeschlossen sind. So wird beispielsweise die Vor- und Nachuntersuchung einer nicht medizinisch notwendigen Kastration ebenfalls nicht bezahlt.
  • Prothesen des Bewegungsapparates: Hiermit sind künstliche Gelenke jeglicher Art gemeint.
  • Geburtshilfe: Dies ist ein Kaiserschnitt oder die unterstützende tierärztliche Hilfe beim Geburtsvorgang.

Ja, Beitragsanpassungen sind grundsätzlich möglich. Bei AGILA haben wir stets die aktuellen Entwicklungen der Tiermedizin und die Kostensituation in den einzelnen Tarifen im Blick. Veränderungen in diesen Bereichen können zu Anpassungen der Beiträge führen. Die Berechnung gestaltet sich dabei individuell und kann daher nicht vorhergesagt werden.

In den OP-Kostenschutz Tarifen von AGILA sind Sie gegen medizinisch notwendige, chirurgische Eingriffe Ihres Vierbeiners unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) sowie die dazugehörige Nachbehandlung abgesichert. In den Tarifen mit Stand ab 05/2022 gilt eine Wartezeit von einem Monat, in älteren Tarifen sind es drei Monate. Operationen, die aufgrund eines Unfalls oder Verkehrsunfalls notwendig sind, bezahlen wir direkt ab Vertragsbeginn ohne Wartezeit.

Es kommt auf den Tarif an, den Sie gewählt haben. In unserem OP-Kostenschutz 24 und OP-Kostenschutz leistet AGILA ausschließlich für die Operation* sowie die dazugehörige Nachbehandlung. Zur Nachbehandlung zählt auch eine Physiotherapie, die von der Tierarztpraxis oder -klinik verordnet und überwiesen wird.

In unserem OP-Kostenschutz Exklusiv ist für aktuelle Verträge mit Stand ab 05/2022 auch die zur OP gehörige Diagnostik am Vortag der Operation abgedeckt.

*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.

Mit dem OP-Kostenschutz sind Sie für chirurgische Eingriffe Ihres Vierbeiners unter Narkose sowie die dazugehörige Nachbehandlung abgesichert. Die Selbstbeteiligung variiert je nach gewähltem Tarif:

  • In unserem OP-Kostenschutz 24  haben Sie bei jeder Rechnung einen Eigenanteil in Höhe von 20 %.
  • In unserem OP-Kostenschutz und OP-Kostenschutz Exklusiv haben Sie keine Selbstbeteiligung.

Sie finden die vereinbarte Selbstbeteiligung selbstverständlich auch in Ihren Vertragsunterlagen.

Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die „Teilkaskoversicherung“ – unseren OP-Schutz – und die „Vollkaskoversicherung“ – den Tierkrankenschutz.

AGILA OP-Kostenschutz

Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z.B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.

AGILA bietet aktuell drei verschiedene OP-Kostenschutz Tarife an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen.
→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier.

WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. „Normale“ Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.

*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.

Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt. 

AGILA Tierkrankenschutz

Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.

Aktuell bieten wir hier drei verschiedene Tarifvarianten an. In allen werden Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen erstattet. Da in diesen Tarifen auch Operationen erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt. → Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.

Welchen Tarif soll ich wählen?

Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.

Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?

Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.

Wichtige Hinweise

  • Bitte achten Sie darauf, dass auf Rechnungen für Operationen und deren Nachbehandlung das Wort "Operation" oder "OP" vermerkt ist, damit die Rechnung bei uns korrekt erkannt und abgerechnet wird.
  • Verzichten Sie zudem komplett auf handschriftliche Hinweise und Vermerke auf der Rechnung! Bitte beachten Sie auch, dass jede Rechnung einzeln und pro versichertem Tier eingereicht werden muss. Sammelrechnungen für mehrere Tiere gleichzeitig können wir nicht bearbeiten.
  • Damit Ihre Rechnung schnell bearbeitet werden und mögliche Rückfragen direkt beantwortet werden können, stellen wir Ihnen ein paar kurze Fragen zur Behandlung Ihres Vierbeiners.

Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.

ACHTUNG: Für den OP-Kostenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web oder in der Kunden-App ein.

Kann der Tierarzt auch mit AGILA direkt abrechnen?

Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen und muss lediglich die Vertragsnummer des Kunden sowie den Hinweis angeben, dass wir direkt mit dem Tierarzt abrechnen sollen. Beide Zusatzinfos können gern direkt in die Mail geschrieben werden. Auch in diesem Fall sollte komplett auf handschriftliche Hinweise auf der Rechnung verzichtet werden!

Und wann erfolgt die Erstattung?

Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

 
Beratung
Persönliche Beratung für Ihren perfekten Versicherungsschutz
Jetzt beraten lassen Pfote
Darum bei AGILA versichern

Wir stehen bereits knapp 500.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.

AGILA Icon Schneller Service
Unkompliziert und transparent versichert

Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick

AGILA Icon Schneller Service
Verlässlich, wenn es darauf ankommt

Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.

AGILA Icon Schneller Service
100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme

Im Rahmen der vertraglich zugesagten Versicherungssumme gibt es bei AGILA keine Kostenbegrenzung.

AGILA Icon Schneller Service
Seit 30 Jahren Ihre Wahl für Hund und Katze

Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!

Schenken auch Sie uns Ihr Vertrauen

Sarah Michel
Sarah Michel
Hund Jaro
AGILA glänzt durch die schnelle und reibungslose Erstattung der Kosten. Die super zuverlässigen und freundlichen Mitarbeiter machen einen tollen Job. Eine Versicherung die ich zu 100% weiterempfehlen würde. Mein Hund Jaro und ich sind sehr zufrieden!
Katja Krause
Katja Krause
Wir haben sofort mit Einzug von Kater Nummer Drei wieder eine Versicherung bei AGILA abgeschlossen und sind super zufrieden. Es gab bisher immer sehr freundlichen und kompetenten Kontakt am Telefon. Tarifwechsel funktionieren reibungslos und eingereichte Rechnungen werden meist schon zwei Tage später erstattet. Ich empfehle AGILA daher auch oft Freunden und Bekannten.
Weitere Kundenstimmen

Ausgezeichnete Tierversicherung
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
1. Platz Tierversicherer
Tagesspiegel (08/2024)
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
Geprüfte Kundenzufriedenheit
TÜV NORD (05/2024)
Logo Siegel HundeOP Agila
Hundekrankenversicherung
Ein Herz für Tiere (09/2024)

Tierkrankenschutz für Hunde

Mit unseren Tierkrankenschutztarifen sind Sie auf der sicheren Seite
  • Versicherung aller Rassen
  • Kunden-App für schnellen Service
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Auslandsschutz
Direkt Beitrag berechnen
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
Logo Siegel HundeOP Agila
Ausgezeichneter Versicherer
Hundeversicherung
Jetzt
Haftpflichtschutz
mit einer weiteren Versicherung kombinieren und
50 % sparen
Hundeversicherung-mobile
Jetzt
Haftpflichtschutz
mit einer weiteren Versicherung kombinieren und
50 % sparen
Tierkrankenschutz für Hunde
Mit unseren Tierkrankenschutztarifen sind Sie auf der sicheren Seite
  • Versicherung aller Rassen
  • Kunden-App für schnellen Service
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Auslandsschutz
Direkt Beitrag berechnen

Die AGILA Krankenversicherung für Hunde

 

 

Versicherungsunterlagen herunterladen

Versicherungsunterlagen herunterladen

Weitere Dokumente

download Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserem Tarif AGILA Tierkrankenschutz für Hunde sind Sie zu einem geringen monatlichen Beitrag gegen umfassende Tierarztkosten abgesichert:

  • Abdeckung von ambulanter und stationärer Behandlung, Vorsorgemaßnahmen, Medikamenten, Diagnostik, Operationen & dazugehöriger Nachbehandlung
  • Übernahme der Tierarztkosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte
  • Versicherung vorerkrankter Tiere unter vertraglichem Ausschluss der Vorerkrankung
  • Schutz vor Tierarztkosten, die auf Reisen im Ausland entstehen
  • AGILA Kundenportal: einfache Einreichung von Tierarztrechnungen online
  • Übernahme der Notdienst-Grundgebühr
  • Übernahme von Kosten für die tierärztliche Videosprechstunden
  • Kurze Wartezeit: 1 Monat für alle Leistungen (Vorsorgemaßnahmen und Unfallschutz ohne Wartezeit)

Erstattung der Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten und Unfallfolgen bis zur jährlichen Versicherungssumme von 600 Euro inklusive.

Übernahme der Tierarztkosten bis zur jährlichen Versicherungssumme von 3.000 Euro für medizinisch notwendige chirurgische Eingriffe unter Anästhesie sowie deren Nachbehandlung. Ab dem 5. Geburtstag des Tieres gilt eine Selbstbeteiligung pro Versicherungsfall in Höhe von 20 %.

Unbegrenzte Erstattung aller Tierarztkosten für die Behandlung unmittelbarer Folgen von Unfällen im öffentlichen Straßenverkehr. Hier entfällt die 1-monatige Wartezeit nach Vertragsbeginn.

Darum bei AGILA versichern

Wir stehen bereits knapp 500.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.

AGILA Icon Schneller Service
Unkompliziert und transparent versichert

Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick

AGILA Icon Schneller Service
Verlässlich, wenn es darauf ankommt

Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.

AGILA Icon Schneller Service
100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme

Im Rahmen der vertraglich zugesagten Versicherungssumme gibt es bei AGILA keine Kostenbegrenzung.

AGILA Icon Schneller Service
Seit 30 Jahren Ihre Wahl für Hund und Katze

Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!

 
Beratung
Persönliche Beratung für Ihren perfekten Versicherungsschutz
Jetzt beraten lassen Pfote

Häufige Fragen

Zur AGILA Versicherung Tierkrankenschutz für Hunde

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

Sollten Ihr Hund oder Ihre Katze aufgrund einer Corona-Erkrankung tierärztlich behandelt werden müssen, ist dies im Rahmen der Tierkrankenschutz-Tarife bis zur jeweiligen Leistungsgrenze Ihres Vertrages abgedeckt.

Grundsätzlich haben Sie in unseren Tarifen freie Tierarztwahl, Sie können also selbst entscheiden, welche Tierarztpraxis oder -klinik Ihren Vierbeiner behandeln soll. Voraussetzung ist jedoch, dass die Tierärztin oder der Tierarzt staatlich zugelassen ist.

Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.

Wichtige Hinweise

  • Bitte achten Sie darauf, dass auf Rechnungen für Operationen und deren Nachbehandlung das Wort "Operation" oder "OP" vermerkt ist, damit die Rechnung bei uns korrekt erkannt und abgerechnet wird.
  • Verzichten Sie zudem komplett auf handschriftliche Hinweise und Vermerke auf der Rechnung! Bitte beachten Sie auch, dass jede Rechnung einzeln und pro versichertem Tier eingereicht werden muss. Sammelrechnungen für mehrere Tiere gleichzeitig können wir nicht bearbeiten.
  • Damit Ihre Rechnung schnell bearbeitet werden und mögliche Rückfragen direkt beantwortet werden können, stellen wir Ihnen ein paar kurze Fragen zur Behandlung Ihres Vierbeiners.

Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.

ACHTUNG: Für den OP-Kostenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web oder in der Kunden-App ein.

Kann der Tierarzt auch mit AGILA direkt abrechnen?

Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen und muss lediglich die Vertragsnummer des Kunden sowie den Hinweis angeben, dass wir direkt mit dem Tierarzt abrechnen sollen. Beide Zusatzinfos können gern direkt in die Mail geschrieben werden. Auch in diesem Fall sollte komplett auf handschriftliche Hinweise auf der Rechnung verzichtet werden!

Und wann erfolgt die Erstattung?

Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.

Die Besonderheiten des Tierkrankenschutz 24 auf einen Blick:

  • Weitaus geringere Beiträge
  • Abschluss, Rechnungseinreichung und Abwicklung erfolgen vollständig online und somit schneller
  • 20 % Selbstbeteiligung pro eingereichter Rechnung

AGILA bietet aktuell drei verschiedene Tarifvarianten im Bereich "Tierkrankenschutz" an. Bei allen Tarifen handelt es sich um einen Krankenvollschutz, das heißt es werden Kosten für Behandlungen, Vorsorgeleistungen sowie Operationen erstattet. Einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutz mit dem Tierkrankenschutz 24 finden Sie im Folgenden.

Versicherungssummen

Jährlich stehen Ihnen bestimmte Versicherungssummen für die Erstattung von Tierarztbesuchen zur Verfügung. Je nach Art des Tierarztbesuchs erstatten wir pro Versicherungsjahr:

- im Bereich "Kranken- und Unfallschutz"

Die Behandlung von Krankheiten und Unfällen ist im normalen Tierkrankenschutz für Hunde und Katzen bis zu 600 Euro versichert.

Im Tierkrankenschutz 24 beträgt die Erstattungshöhe bei Hunden und Katzen 500 Euro.

- im Bereich "OP-Kostenschutz"

Chirurgische Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen werden im normalen Tierkrankenschutz bei Hunden und Katzen bis zu 3.000 Euro erstattet.

Im Tierkrankenschutz 24 sind die Leistungsgrenzen für Operationen etwas geringer: Hier erstatten wir 2.500 Euro für Hunde und Katzen.

- im Bereich "Vorsorgeschutz"

Impfungen, Wurmkuren sowie Floh-/Zeckenmittel erstatten wir in beiden Tarifen für Hunde und Katzen innerhalb der Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen bis zur maximalen Summe pro Versicherungsjahr.

- im Bereich "Verkehrsunfallschutz"

Sollte Ihr Vierbeiner von einem motorisierten Fahrzeug verletzt werden, übernehmen wir die daraus resultierenden Tierarztkosten in beiden Tarifen unbegrenzt, das heißt ohne eine Leistungsgrenze.

Selbstbeteiligung

Im normalen Tierkrankenschutz für Hunde haben Sie lediglich bei OP-Kosten ab dem 5. Geburtstag Ihres Tieres eine Eigenbeteiligung in Höhe von 20 % pro Rechnung. Für Katzen entfällt diese Selbstbeteiligung.

Im Tierkrankenschutz 24 zahlen Sie bei jeder Rechnung 20 % selbst.

Auslandsschutz

Ihr versicherter Vierbeiner genießt selbstverständlich auch im Ausland in beiden Tarifen weltweiten Versicherungsschutz. Die zeitliche Begrenzung des Auslandsschutzes sieht wie folgt aus:

Tierkrankenschutz: bis zu 12 Monate am Stück

Tierkrankenschutz 24: bis zu zwei Monate am Stück

Alle weiteren Informationen zum Auslandsschutz haben wir Ihnen in unserem Lexikonartikel Gilt die Versicherung auch im Ausland? zusammengefasst.

Rechnungseinreichung

Grundsätzlich funktioniert die Rechnungseinreichung sehr unbürokratisch: In unserem normalen Tierkrankenschutz können Sie sich aussuchen, ob Sie oder Ihr Tierarzt uns die Rechnung per E-Mail oder Post zukommen lassen möchten. Die Rechnungseinreichung kann auch unkompliziert und schnell über das Kundenportal oder die Kunden-App erfolgen. Für den Tierkrankenschutz 24 reichen sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal, die Kunden-App oder folgendes Online-Formular ein: Rechnung einreichen Tierkrankenschutz 24.

Ausschlüsse

Die wenigen Ausschlüsse sind in beiden Tarifvarianten gleich. Eine genaue Erklärung der Ausschlüsse finden Sie in unserem Artikel Welche Kosten sind ausgeschlossen?

Beitrag

Aufgrund der niedrigeren Leistungsgrenzen und der Selbstbeteiligung bei jeder Rechnung ist der Tierkrankenschutz 24 günstiger als der normale Tierkrankenschutz. Der genaue Beitrag richtet sich jedoch individuell nach Rasse und Alter Ihres Vierbeiners. Gerne können Sie sich den Beitrag für Ihren Liebling in unserem Tarifvergleich berechnen lassen.

Die Vorteile des Tierkrankenschutz Exklusiv auf einen Blick:

  • Höhere Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen
  • Wegfall der Begrenzung im OP-Kostenschutz
  • Zusätzlicher Reiseschutz für nicht durchführbare Reisen aufgrund einer Erkrankung des Tieres
  • Übernahme der Kosten von Kastration/Sterilisation
    WICHTIG: Diese Leistung gilt nur für Verträge mit Stand ab 01/2020 (Hunde) und 02/2020 (Katzen)

Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutzes mit dem Tierkrankenschutz Exklusiv. An erster Stelle sei gesagt, dass es sich sowohl beim Tierkrankenschutz als auch beim Tierkrankenschutz Exklusiv jeweils um eine Krankenvollversicherung handelt. In beiden Tarifvarianten werden also Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen im Rahmen von vereinbarten Versicherungssummen übernommen.

Kranken- und Unfallschutz

Die Behandlung von Krankheiten und Unfällen ist im normalen Tierkrankenschutz jährlich mit bis zu 600 Euro für Hunde und Katzen versichert. Im Tierkrankenschutz Exklusiv beträgt die Erstattungshöhe für Hunde und Katzen jährlich 1.100 Euro.

Vorsorgeschutz

Impfungen, Wurmkuren sowie Floh-/Zeckenmittel erstatten wir für Hunde und Katzen in allen aktuellen Tierkrankenschutz Tarifen im Rahmen der Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen.

Operationskostenschutz

Chirurgische Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen sind in unseren aktuellen Tarifen mit Stand ab 12/2022 wie folgt versichert:

Tierkrankenschutz: bis zu 3.000 Euro für Hunde und Katzen. Die Summe gilt jeweils pro Versicherungsjahr.

Tierkrankenschutz Exklusiv: Unbegrenzt für Hunde und Katzen

Tierärztliche Videosprechstunden

In all unseren Tierkrankenschutz Tarifen für Hunde und Katzen übernehmen wir die Kosten für Telediagnostik und Teletherapie im Krankheitsfall, beispielsweise über tierärztliche Videosprechstunden.

Verkehrsunfallschutz

Sollte Ihr Vierbeiner von einem motorisierten Fahrzeug verletzt werden, übernehmen wir die daraus resultierenden Tierarztkosten in beiden Tarifen unbegrenzt, es gibt also in diesem Fall keine Leistungsgrenzen.

Auslandsschutz

Ihr Vierbeiner ist in beiden Tarifen bis zu 12 Monate am Stück im Ausland versichert. 

Und was kosten die Tarife?

Unser Tierkrankenschutz Exklusiv hat entsprechend der höheren Leistungen einen höheren monatlichen Beitrag als der Tierkrankenschutz. Der genaue Beitrag ist abhängig von Rasse und Alter des Tieres. In unserem Tarifrechner können Sie sich Ihren individuellen Beitrag berechnen lassen.

Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die "Teilkaskoversicherung" – unseren OP-Kostenschutz – und die "Vollkaskoversicherung" – den Tierkrankenschutz.

AGILA Tierkrankenschutz

Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.

Aktuell bieten wir hier drei verschiedene Tarifvarianten an. In allen werden Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen erstattet.  Da in diesen Tarifen auch Operationen erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt.

→ Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.

AGILA OP-Kostenschutz

Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z. B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.

AGILA bietet aktuell drei verschiedene OP-Kostenschutz Tarife an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen. 

→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier.

WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. "Normale" Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.

*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.

Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt. 

Welchen Tarif soll ich wählen?

Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.

Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?

Die Höhe des Beitrags richtet sich nach Art, Rasse und Alter Ihres Tieres sowie nach dem gewünschten Tarif. In unserem Tarifrechner können Sie sich ganz einfach Ihren Beitrag ausrechnen lassen.

Haben Sie bereits eine Versicherung bei AGILA und möchten Ihren Beitrag wissen, finden Sie diesen in Ihrer Versicherungspolice.

Unsere Katzenversicherung

Der stärkste Schutz für Ihre Katze
  • Versicherung aller Rassen
  • Kunden-App für schnellen Service
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Auslandsschutz
Zu den Katzenversicherungen
Katzenversicherung
Unkompliziert und transparent versichert
Katzenversicherung-mobile
Unkompliziert und transparent versichert
Unsere Katzenversicherungen
Der stärkste Schutz für Ihre Katze
  • Versicherung aller Rassen
  • Kunden-App für schnellen Service
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Auslandsschutz
Zu den Katzenversicherungen

Unsere Versicherungen für Katzen

Tierkrankenschutz
  • Kranken- und Unfallschutz
  • Vorsorgeschutz
  • Alle Leistungen OP-Kostenschutz
  • Auslandsschutz
2190
OP-Kostenschutz
  • Übernahme Operationskosten
  • Übernahme Unterbringungskosten
  • Übernahme Nachbehandlungskosten
  • Auslandsschutz
940
vorsorge

Jetzt exklusives Zahnpflege-Set sichern!

Mit unserer aktuellen Aktion gibt es für jeden Vertrag, der bis zum 28. April 2025 abgeschlossen wird, ein hochwertiges Zahnpflege-Set. Von Zahn bis Pfote gesund mit AGILA!

Jetzt abschließen

Sorgenfrei mit der richtigen Katzenversicherung

Vor unerwartet hohen Kosten durch Behandlungen schützt Sie eine Katzenversicherung und ermöglicht die umfassende medizinische Versorgung Ihrer Katze.

Eine Katzenversicherung bei AGILA bietet zahlreiche Vorteile, die das Wohl Ihrer Katze unterstützen:
  • Umfassender Schutz: Deckung von Tierarztkosten, Operationen und Medikamenten
  • Individuelle Tarife: Flexibilität bei der Wahl der Versicherungssumme und Leistungen
  • Schnelle Bearbeitung: Unkomplizierte Prozesse bei der Einreichung von Rechnungen
  • Zusätzliche Services: Zugang zu tiermedizinischer Beratung und Notrufnummern
Darum bei AGILA versichern

Wir stehen bereits knapp 500.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.

AGILA Icon Schneller Service
Unkompliziert und transparent versichert

Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick

AGILA Icon Schneller Service
Verlässlich, wenn es darauf ankommt

Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.

AGILA Icon Schneller Service
100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme

Im Rahmen der vertraglich zugesagten Versicherungssumme gibt es bei AGILA keine Kostenbegrenzung.

AGILA Icon Schneller Service
Seit 30 Jahren Ihre Wahl für Hund und Katze

Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!

Welche Versicherung braucht meine Katze?

Eine Katzenversicherung übernimmt im Ernstfall die anfallenden Kosten und lässt Sie nicht im Stich. Welche Versicherung für Sie die richtige ist, hängt davon ab, welchen Schutz Sie für Ihre Katze wünschen. Eine Kranken- oder OP-Versicherung nimmt Ihnen die Sorge vor hohen Tierarztkosten für Behandlungen und Operationen.

Unsere Katzenversicherungen im Überblick

Krankenversicherung für Katzen

Eine Krankenversicherung für Katzen ist optimal für alle, die einen umfassenden Schutz wünschen. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, wenn Ihr geliebter Vierbeiner krank wird. Sie schützt Sie vor hohen Tierarztkosten und sorgt dafür, dass Ihre Katze die beste medizinische Versorgung erhält. So können Sie in schwierigen Zeiten ganz für sie da sein und sie umfassend pflegen.

Zur Katzenkrankenversicherung
Das sind die Vorteile der Tierkrankenversicherung von AGILA:
  • Kranken- und Unfallschutz
  • Vorsorgeschutz
  • OP-Kostenschutz
  • Verkehrsunfallschutz
  • Auslandsschutz
Gut zu wissen:

Wir übernehmen als Zusatzleistung auch die Notdienst-Grundgebühr sowie die Kosten für tierärztliche Videosprechstunden.

Zur Katzenkrankenversicherung

Katzen OP-Versicherung

Eine OP-Versicherung für Katzen deckt Kosten für Eingriffe, Anästhesie und Nachsorge ab. So müssen Sie sich keine Sorgen um hohe Tierarztrechnungen machen, wenn es zu einer OP kommen sollte. Zudem gewährleistet sie die optimale medizinische Versorgung für Ihre Katze, was zu einer schnelleren Genesung beitragen kann.

Zur Katzen-OP-Versicherung
Das sind die Vorteile der OP-Versicherung von AGILA:
  • Übernahme von Operationskosten
  • inkl. Unterbringung in einer Tierklinik
  • inkl. Nachbehandlung der OP
  • Auslandsschutz
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
Gut zu wissen:

Genau wie in unserer Tierkrankenversicherung gilt auch für die OP-Versicherung, dass die Folgen eines Verkehrsunfalls auch vor Ablauf der Wartezeit von einem Monat behandelt werden.

Zur OP-Versicherung für Katzen

Wie viel kostet eine Katzenversicherung?

Bei AGILA können Sie Ihre Katze ab einem monatlichen Beitrag von 9,40 Euro im OP-Kostenschutz versichern. Im Falle einer Operation übernimmt AGILA dann 80 Prozent der Kosten. Ab einer monatlichen Versicherungssumme von 17,40 Euro werden 100 % der Operationskosten für Ihre Katze übernommen. Rundum abgesichert sind Ihre Wohnungskatzen und Freigänger mit dem Tierkrankenschutz von AGILA ab 21,90 Euro monatlich.

Häufige Fragen

Zu AGILA Katzenversicherungen

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

In unseren Tierkrankenschutz Tarifen werden Tierarztkosten für ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten, Operationen* und Unfallfolgen bis zur vertraglich festgelegten Versicherungssumme (tarifabhängig) erstattet. Darunter fallen auch Tierarzt- und Operationskosten in Folge einer rassespezifischen Erkrankung.

Gut zu wissen: Auch Tiere mit einer Vorerkrankung können nach Prüfung der Angaben bei AGILA versichert werden. Die mit den Vorerkrankungen im Zusammenhang stehenden Behandlungen und Operationen sind dann vertraglich ausgeschlossen.

Wir übernehmen zum Beispiel:

  • Medikamente
  • Impfung/ Wurmkur/ Flohschutz/ Zeckenschutz
  • Unterbringungskosten in einer Tierklinik
  • Diagnostik (u.a. Röntgen, Labor, Ultraschall, EKG, CT, MRT)
  • physikalische Therapie
  • homöopathische Behandlung (durch niedergelassene Tierärztinnen und Tierärzte)
  • Wurzelbehandlung/ Zahnextraktion/ Zahnsteinentfernung
  • und vieles mehr.

Nicht erstattungsfähig sind freiwillige Untersuchungen und Behandlungen, die nicht im direkten Zusammenhang mit einer Krankheit, einem Unfall oder einer Fehlentwicklung stehen oder medizinisch nicht notwendig sind.

Zusätzlich ausgeschlossen sind Kosten für:

  • Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten
  • Psychotherapeutische Behandlungen
  • Diät- und Ergänzungsfuttermittel
  • Fellpflege 
  • Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände
  • TKS24 und TKS: Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation)
  • Prothesen des Bewegungsapparates
  • Erstellung von Bescheinigungen (z. B. EU-Heimtierausweis)
  • Gutachten und Aufnahmeuntersuchungen
  • Kennzeichnung des Tieres (Chippen)
  • Beerdigungen und Einäscherungen
  • Fahrtkosten verursacht durch Hausbesuche eines staatlich zugelassenen Tierarztes
  • Tierheilpraktiker
  • Zahnspangen
  • Mehr als eine Zahnsteinentfernung je Vertragsjahr
  • Gezielte und geplante Behandlungen im Ausland
  • Angeborene Krankheiten und Defekte
  • Vom Versicherungsschutz ausgeschlossene Vorerkrankungen
  • Alle mit dem zuvor Benannten in Zusammenhang stehenden Maßnahmen, insbesondere Konsultationen, Behandlungen oder Operationen (außer Kosten für diagnostische Maßnahmen am Vortag der Operation im TKSE).

Wichtig: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine feste Zusage zur Kostenübernahme nicht möglich ist, da wir nur anhand der vorliegenden Rechnung eine Prüfung des erstattungsfähigen Betrages vornehmen können.


*Erklärung der genannten Ausschlüsse

  • Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden. Endoskopisch durchgeführte Behandlungen (z. B. Entfernung eines Fremdkörpers) oder Diagnostik (z. B. rein diagnostische Schleimhaut- oder Tumorbiopsien), die nicht zu operativen Therapien gemäß unserer Definition gehören, sind NICHT in unseren OP-Kostenschutz Tarifen abgedeckt. Wird endoskopisch der gesamte Tumor entfernt (sog. exzisionelle Biopsie), gilt die Maßnahme als chirurgisch und wird daher übernommen. Bitte beachten Sie auch, dass alle Behandlungen, die mit den oben genannten Ausschlüssen in Verbindung stehen, ebenfalls ausgeschlossen sind. So wird beispielsweise die Vor- und Nachuntersuchung einer nicht medizinisch notwendigen Kastration ebenfalls nicht bezahlt.
  • Pflegezubehör: Hiermit sind Pflegeprodukte jeglicher Art wie zum Beispiel Shampoos oder Hautpflegeprodukte gemeint. Bitte beachten Sie, dass diese Produkte auch bei einer medizinischen Notwendigkeit nicht erstattet werden.
  • Bedarfsgegenstände: Dies sind Gegenstände, die im Bedarfsfall immer wieder am oder für das Tier angewandt werden können. Hier kann es sich beispielsweise um einen Halskragen oder Schutzschuh/Walker handeln. Bitte beachten Sie, dass diese Produkte auch bei einer medizinischen Notwendigkeit nicht erstattet werden. 
  • Prothesen des Bewegungsapparates: Hiermit sind künstliche Gelenke jeglicher Art gemeint.
  • Erstellung von Bescheinigungen/Gutachten/Aufnahmeuntersuchungen: Wenn der Tierarzt Ihnen eine Bescheinigung oder ein Gutachten für den privaten/gewerblichen Zweck, beispielsweise für den Eintritt in einen Hundezuchtverein, ausstellen soll, werden diese Kosten nicht von uns übernommen.
  • Kennzeichnung des Tieres: Hierbei handelt es sich um die Tätowierung und/oder Kennzeichnung mittels eines Transponderchips.

Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die "Teilkaskoversicherung" – unseren OP-Kostenschutz – und die "Vollkaskoversicherung" – den Tierkrankenschutz.

AGILA Tierkrankenschutz

Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.

Aktuell bieten wir hier drei verschiedene Tarifvarianten an. In allen werden Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen erstattet.  Da in diesen Tarifen auch Operationen erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt.

→ Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.

AGILA OP-Kostenschutz

Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z. B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.

AGILA bietet aktuell drei verschiedene OP-Kostenschutz Tarife an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen. 

→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier.

WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. "Normale" Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.

*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.

Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt. 

Welchen Tarif soll ich wählen?

Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.

Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?

In unseren OP-Kostenschutz Tarifen werden die Kosten von Operationen* inkl. unmittelbarer stationärer und ambulanter Nachsorge erstattet. Auch Operationskosten bei rassespezifischen Krankheiten werden nach der Wartezeit übernommen.

Gut zu wissen: Auch Tiere mit einer Vorerkrankung können nach Prüfung der Angaben bei AGILA versichert werden. Die mit den Vorerkrankungen im Zusammenhang stehenden Operationen sind dann vertraglich ausgeschlossen.

Hier sind einige Beispiele für Operationen, die wir übernehmen:

  • Wurzelbehandlung
  • Kralle/Wolfkralle ziehen
  • Goldakkupunktur
  • Kreuzbandriss
  • Patella-Luxation
  • Magendrehung
  • Zahnextraktion.

Nicht erstattungsfähig sind alle sonstigen tierärztlichen Behandlungen, die weder ein chirurgischer Eingriff noch dessen Nachbehandlung sind.

Zusätzlich ausgeschlossen sind Kosten für:

  • Diät- und Ergänzungsfuttermittel
  • Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände
  • Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation)
  • Prothesen des Bewegungsapparates*
  • Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchungen, Kennzeichnung des Tieres
  • Behandlungen zur Geburtshilfe, insbesondere Kaiserschnitt*
  • Fahrtkosten verursacht durch Hausbesuche eines staatlich zugelassenen Tierarztes
  • Tierheilpraktiker
  • Alle mit dem zuvor Benannten in Zusammenhang stehenden Maßnahmen, insbesondere Konsultationen, Behandlungen oder Operationen (außer Kosten für diagnostische Maßnahmen am Vortag der Operation im OP-Kostenschutz Exklusiv).
  • Gezielte und geplante Behandlungen im Ausland.
  • Vom Versicherungsschutz ausgeschlossene Vorerkrankungen
  • Angeborene Krankheiten und Defekte
  • Zudem werden keine Kosten ersetzt für Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenprophylaxe sowie Zahnsteinentfernungen.

Wichtig: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine feste Zusage zur Kostenübernahme nicht möglich ist, da wir nur anhand der vorliegenden Rechnung eine Prüfung des erstattungsfähigen Betrages vornehmen können.


*Erklärung der genannten Ausschlüsse

  • Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden. Endoskopisch durchgeführte Behandlungen (z. B. Entfernung eines Fremdkörpers) oder Diagnostik (z. B. rein diagnostische Schleimhaut- oder Tumorbiopsien), die nicht zu operativen Therapien gemäß unserer Definition gehören, sind NICHT in unseren OP-Kostenschutz Tarifen abgedeckt. Wird endoskopisch der gesamte Tumor entfernt (sog. exzisionelle Biopsie), gilt die Maßnahme als chirurgisch und wird daher übernommen. Bitte beachten Sie auch, dass alle Behandlungen, die mit den oben genannten Ausschlüssen in Verbindung stehen, ebenfalls ausgeschlossen sind. So wird beispielsweise die Vor- und Nachuntersuchung einer nicht medizinisch notwendigen Kastration ebenfalls nicht bezahlt.
  • Prothesen des Bewegungsapparates: Hiermit sind künstliche Gelenke jeglicher Art gemeint.
  • Geburtshilfe: Dies ist ein Kaiserschnitt oder die unterstützende tierärztliche Hilfe beim Geburtsvorgang.

Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.

Wichtige Hinweise

  • Bitte achten Sie darauf, dass auf Rechnungen für Operationen und deren Nachbehandlung das Wort "Operation" oder "OP" vermerkt ist, damit die Rechnung bei uns korrekt erkannt und abgerechnet wird.
  • Verzichten Sie zudem komplett auf handschriftliche Hinweise und Vermerke auf der Rechnung! Bitte beachten Sie auch, dass jede Rechnung einzeln und pro versichertem Tier eingereicht werden muss. Sammelrechnungen für mehrere Tiere gleichzeitig können wir nicht bearbeiten.
  • Damit Ihre Rechnung schnell bearbeitet werden und mögliche Rückfragen direkt beantwortet werden können, stellen wir Ihnen ein paar kurze Fragen zur Behandlung Ihres Vierbeiners.

Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.

ACHTUNG: Für den OP-Kostenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web oder in der Kunden-App ein.

Kann der Tierarzt auch mit AGILA direkt abrechnen?

Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen und muss lediglich die Vertragsnummer des Kunden sowie den Hinweis angeben, dass wir direkt mit dem Tierarzt abrechnen sollen. Beide Zusatzinfos können gern direkt in die Mail geschrieben werden. Auch in diesem Fall sollte komplett auf handschriftliche Hinweise auf der Rechnung verzichtet werden!

Und wann erfolgt die Erstattung?

Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.

Leider sind auch unsere Samtpfoten vor Krankheiten, Verletzungen und Unfällen nicht gefeit. Zu den gewohnten Vorsorgeuntersuchungen wie Floh- und Zeckenprophylaxe kommen schnell hohe Tierarztkosten, zum Beispiel für die Behandlung von Parasitenbefall oder auftretenden Allergien, für die Entfernung von Tumoren oder für Operationen aufgrund von Unfall-Verletzungen. Häufig vorkommende Krankheiten bei Katzen sind auch Diabetes, Niereninsuffizienz, Zahnprobleme und Schilddrüsen-Überfunktionen. Mit der Katzenversicherung von AGILA schützen Sie sich vor hohen Behandlungs- und Operationskosten.

Eine Katzenversicherung kommt für entstehende Tierarztkosten auf. So müssen Sie sich keine Sorgen um die finanziellen Belastungen machen und können sich ganz auf die Genesung Ihres Lieblings konzentrieren.
Drei gute Gründe, die für eine Katzenversicherung sprechen:

  • Keine Sorgen um hohe Tierarztkosten, AGILA übernimmt die Rechnung
  • Auf Wunsch direkte Abrechnung mit der Tierarztpraxis oder der Tierklinik
  • Ein sorgloseres Leben mit Ihrer Samtpfote

Ist eine Kastration oder Sterilisation medizinisch notwendig, werden nach einer gesicherten Diagnose die Kosten für den Eingriff im Tierkrankenschutz, Tierkrankenschutz 24 und in allen OP-Kostenschutztarifen im Rahmen der zugesagten Versicherungssumme übernommen.

Im Tierkrankenschutz Exklusiv werden die Kosten für eine Kastration oder Sterilisation auch ohne medizinische Indikation übernommen.

Katzen toben, spielen und erkunden neugierig ihre Umwelt – dabei passieren häufig kleinere oder größere Missgeschicke, die mit einer Behandlung beim Tierarzt enden. Besonders gefährdet sind Freigänger-Katzen: Kratzer und Wunden von Revierkämpfen, Splitter, Scherben, im schlimmsten Fall sogar Verletzungen durch einen Autounfall.

Zu diesen ungeplanten Kosten kommen zusätzlich die wiederkehrenden Vorsorgeuntersuchungen wie z.B.  Parasitenprophylaxe oder Impfungen. Deshalb sind Tierarztkosten auch bei Katzen ein ernstzunehmender, finanzieller Faktor, vor dem Sie sich mit einer Katzenversicherung schützen können.

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

AGILA Katzenversicherung: kompetente Beratung & schnelle Zahlung

Wir sind für Sie da und stehen bei anfallenden Tierarztkosten verlässlich an Ihrer Seite. Unsere Teams beantworten Ihre Fragen rund um die Absicherung Ihre Katze persönlich und helfen gerne weiter. Wenn Sie Rechnungen für Behandlungen über die AGILA Kunden-App oder unser Kundenportal einreichen, zahlen wir ohne lange Wartezeit innerhalb von acht Arbeitsstunden – entweder an Sie oder als Direktabrechnung an Ihre Praxis oder Klinik.

Noch Fragen? Dann nutzen Sie gerne unsere kostenlose Beratung! Per Service-Telefon, Rückrufservice oder im Chat beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Versicherungstarifen und Leistungen.

Zur kostenlosen Beratung
Ausgezeichnete Tierversicherung
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
1. Platz Tierversicherer
Tagesspiegel (08/2024)
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
Geprüfte Kundenzufriedenheit
TÜV NORD (05/2024)
Logo Siegel HundeOP Agila
Hundekrankenversicherung
Ein Herz für Tiere (09/2024)
 
Beratung
Persönliche Beratung für Ihren perfekten Versicherungsschutz
Jetzt beraten lassen Pfote

Tierkrankenschutz 24 für Hunde

Mit unseren Tierkrankenschutztarifen sind Sie auf der sicheren Seite
  • Versicherung aller Rassen
  • Kunden-App für schnellen Service
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Auslandsschutz
Direkt Beitrag berechnen
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
Logo Siegel HundeOP Agila
Ausgezeichneter Versicherer
Hundeversicherung
Unkompliziert und transparent versichert
Hundeversicherung-mobile
Unkompliziert und transparent versichert
Tierkrankenschutz 24 für Hunde
Mit unseren Tierkrankenschutztarifen sind Sie auf der sicheren Seite
  • Versicherung aller Rassen
  • Kunden-App für schnellen Service
  • Bis zu 100 % Kostenübernahme
  • Übernahme bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Auslandsschutz
Direkt Beitrag berechnen

Die AGILA Krankenversicherung für Hunde

 

 

Versicherungsunterlagen herunterladen

Versicherungsunterlagen herunterladen

Versicherungsunterlagen herunterladen

Weitere Dokumente

download Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserem Tarif AGILA Tierkrankenschutz 24 für Hunde sind Sie zu einem geringen monatlichen Beitrag gegen grundlegende Tierarztkosten abgesichert:

  • Abdeckung von ambulanter und stationärer Behandlung, Vorsorgemaßnahmen, Medikamenten, Diagnostik, Operationen & dazugehöriger Nachbehandlung
  • Übernahme der Tierarztkosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte
  • Versicherung vorerkrankter Tiere unter vertraglichem Ausschluss der Vorerkrankung
  • Schutz vor Tierarztkosten, die auf Reisen im Ausland entstehen
  • AGILA Kundenportal: einfache Einreichung von Tierarztrechnungen Online
  • Übernahme der Notdienst-Grundgebühr
  • Übernahme von Kosten für die tierärztliche Videosprechstunden
  • Kurze Wartezeit: 1 Monat für alle Leistungen (Vorsorgemaßnahmen und Unfallschutz ohne Wartezeit)

Erstattung der Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten und Unfallfolgen bis zur jährlichen Versicherungssumme von 500 Euro inklusive.

Übernahme der Tierarztkosten bis zur jährlichen Versicherungssumme von 2.500 Euro für medizinisch notwendige chirurgische Eingriffe unter Anästhesie sowie deren Nachbehandlung. Es gilt eine Selbstbeteiligung pro Versicherungsfall in Höhe von 20 %.

Unbegrenzte Erstattung aller Tierarztkosten für die Behandlung unmittelbarer Folgen von Unfällen im öffentlichen Straßenverkehr. Hier entfällt die 1-monatige Wartezeit nach Vertragsbeginn.

Darum bei AGILA versichern

Wir stehen bereits knapp 500.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.

AGILA Icon Schneller Service
Unkompliziert und transparent versichert

Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick

AGILA Icon Schneller Service
Verlässlich, wenn es darauf ankommt

Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.

AGILA Icon Schneller Service
100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme

Im Rahmen der vertraglich zugesagten Versicherungssumme gibt es bei AGILA keine Kostenbegrenzung.

AGILA Icon Schneller Service
Seit 30 Jahren Ihre Wahl für Hund und Katze

Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!

 
Beratung
Persönliche Beratung für Ihren perfekten Versicherungsschutz
Jetzt beraten lassen Pfote

Häufige Fragen

Zur AGILA Versicherung Tierkrankenschutz für Hunde

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

Sollten Ihr Hund oder Ihre Katze aufgrund einer Corona-Erkrankung tierärztlich behandelt werden müssen, ist dies im Rahmen der Tierkrankenschutz-Tarife bis zur jeweiligen Leistungsgrenze Ihres Vertrages abgedeckt.

Grundsätzlich haben Sie in unseren Tarifen freie Tierarztwahl, Sie können also selbst entscheiden, welche Tierarztpraxis oder -klinik Ihren Vierbeiner behandeln soll. Voraussetzung ist jedoch, dass die Tierärztin oder der Tierarzt staatlich zugelassen ist.

Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.

Wichtige Hinweise

  • Bitte achten Sie darauf, dass auf Rechnungen für Operationen und deren Nachbehandlung das Wort "Operation" oder "OP" vermerkt ist, damit die Rechnung bei uns korrekt erkannt und abgerechnet wird.
  • Verzichten Sie zudem komplett auf handschriftliche Hinweise und Vermerke auf der Rechnung! Bitte beachten Sie auch, dass jede Rechnung einzeln und pro versichertem Tier eingereicht werden muss. Sammelrechnungen für mehrere Tiere gleichzeitig können wir nicht bearbeiten.
  • Damit Ihre Rechnung schnell bearbeitet werden und mögliche Rückfragen direkt beantwortet werden können, stellen wir Ihnen ein paar kurze Fragen zur Behandlung Ihres Vierbeiners.

Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.

ACHTUNG: Für den OP-Kostenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web oder in der Kunden-App ein.

Kann der Tierarzt auch mit AGILA direkt abrechnen?

Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen und muss lediglich die Vertragsnummer des Kunden sowie den Hinweis angeben, dass wir direkt mit dem Tierarzt abrechnen sollen. Beide Zusatzinfos können gern direkt in die Mail geschrieben werden. Auch in diesem Fall sollte komplett auf handschriftliche Hinweise auf der Rechnung verzichtet werden!

Und wann erfolgt die Erstattung?

Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.

Die Besonderheiten des Tierkrankenschutz 24 auf einen Blick:

  • Weitaus geringere Beiträge
  • Abschluss, Rechnungseinreichung und Abwicklung erfolgen vollständig online und somit schneller
  • 20 % Selbstbeteiligung pro eingereichter Rechnung

AGILA bietet aktuell drei verschiedene Tarifvarianten im Bereich "Tierkrankenschutz" an. Bei allen Tarifen handelt es sich um einen Krankenvollschutz, das heißt es werden Kosten für Behandlungen, Vorsorgeleistungen sowie Operationen erstattet. Einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutz mit dem Tierkrankenschutz 24 finden Sie im Folgenden.

Versicherungssummen

Jährlich stehen Ihnen bestimmte Versicherungssummen für die Erstattung von Tierarztbesuchen zur Verfügung. Je nach Art des Tierarztbesuchs erstatten wir pro Versicherungsjahr:

- im Bereich "Kranken- und Unfallschutz"

Die Behandlung von Krankheiten und Unfällen ist im normalen Tierkrankenschutz für Hunde und Katzen bis zu 600 Euro versichert.

Im Tierkrankenschutz 24 beträgt die Erstattungshöhe bei Hunden und Katzen 500 Euro.

- im Bereich "OP-Kostenschutz"

Chirurgische Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen werden im normalen Tierkrankenschutz bei Hunden und Katzen bis zu 3.000 Euro erstattet.

Im Tierkrankenschutz 24 sind die Leistungsgrenzen für Operationen etwas geringer: Hier erstatten wir 2.500 Euro für Hunde und Katzen.

- im Bereich "Vorsorgeschutz"

Impfungen, Wurmkuren sowie Floh-/Zeckenmittel erstatten wir in beiden Tarifen für Hunde und Katzen innerhalb der Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen bis zur maximalen Summe pro Versicherungsjahr.

- im Bereich "Verkehrsunfallschutz"

Sollte Ihr Vierbeiner von einem motorisierten Fahrzeug verletzt werden, übernehmen wir die daraus resultierenden Tierarztkosten in beiden Tarifen unbegrenzt, das heißt ohne eine Leistungsgrenze.

Selbstbeteiligung

Im normalen Tierkrankenschutz für Hunde haben Sie lediglich bei OP-Kosten ab dem 5. Geburtstag Ihres Tieres eine Eigenbeteiligung in Höhe von 20 % pro Rechnung. Für Katzen entfällt diese Selbstbeteiligung.

Im Tierkrankenschutz 24 zahlen Sie bei jeder Rechnung 20 % selbst.

Auslandsschutz

Ihr versicherter Vierbeiner genießt selbstverständlich auch im Ausland in beiden Tarifen weltweiten Versicherungsschutz. Die zeitliche Begrenzung des Auslandsschutzes sieht wie folgt aus:

Tierkrankenschutz: bis zu 12 Monate am Stück

Tierkrankenschutz 24: bis zu zwei Monate am Stück

Alle weiteren Informationen zum Auslandsschutz haben wir Ihnen in unserem Lexikonartikel Gilt die Versicherung auch im Ausland? zusammengefasst.

Rechnungseinreichung

Grundsätzlich funktioniert die Rechnungseinreichung sehr unbürokratisch: In unserem normalen Tierkrankenschutz können Sie sich aussuchen, ob Sie oder Ihr Tierarzt uns die Rechnung per E-Mail oder Post zukommen lassen möchten. Die Rechnungseinreichung kann auch unkompliziert und schnell über das Kundenportal oder die Kunden-App erfolgen. Für den Tierkrankenschutz 24 reichen sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal, die Kunden-App oder folgendes Online-Formular ein: Rechnung einreichen Tierkrankenschutz 24.

Ausschlüsse

Die wenigen Ausschlüsse sind in beiden Tarifvarianten gleich. Eine genaue Erklärung der Ausschlüsse finden Sie in unserem Artikel Welche Kosten sind ausgeschlossen?

Beitrag

Aufgrund der niedrigeren Leistungsgrenzen und der Selbstbeteiligung bei jeder Rechnung ist der Tierkrankenschutz 24 günstiger als der normale Tierkrankenschutz. Der genaue Beitrag richtet sich jedoch individuell nach Rasse und Alter Ihres Vierbeiners. Gerne können Sie sich den Beitrag für Ihren Liebling in unserem Tarifvergleich berechnen lassen.

Die Vorteile des Tierkrankenschutz Exklusiv auf einen Blick:

  • Höhere Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen
  • Wegfall der Begrenzung im OP-Kostenschutz
  • Zusätzlicher Reiseschutz für nicht durchführbare Reisen aufgrund einer Erkrankung des Tieres
  • Übernahme der Kosten von Kastration/Sterilisation
    WICHTIG: Diese Leistung gilt nur für Verträge mit Stand ab 01/2020 (Hunde) und 02/2020 (Katzen)

Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutzes mit dem Tierkrankenschutz Exklusiv. An erster Stelle sei gesagt, dass es sich sowohl beim Tierkrankenschutz als auch beim Tierkrankenschutz Exklusiv jeweils um eine Krankenvollversicherung handelt. In beiden Tarifvarianten werden also Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen im Rahmen von vereinbarten Versicherungssummen übernommen.

Kranken- und Unfallschutz

Die Behandlung von Krankheiten und Unfällen ist im normalen Tierkrankenschutz jährlich mit bis zu 600 Euro für Hunde und Katzen versichert. Im Tierkrankenschutz Exklusiv beträgt die Erstattungshöhe für Hunde und Katzen jährlich 1.100 Euro.

Vorsorgeschutz

Impfungen, Wurmkuren sowie Floh-/Zeckenmittel erstatten wir für Hunde und Katzen in allen aktuellen Tierkrankenschutz Tarifen im Rahmen der Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen.

Operationskostenschutz

Chirurgische Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen sind in unseren aktuellen Tarifen mit Stand ab 12/2022 wie folgt versichert:

Tierkrankenschutz: bis zu 3.000 Euro für Hunde und Katzen. Die Summe gilt jeweils pro Versicherungsjahr.

Tierkrankenschutz Exklusiv: Unbegrenzt für Hunde und Katzen

Tierärztliche Videosprechstunden

In all unseren Tierkrankenschutz Tarifen für Hunde und Katzen übernehmen wir die Kosten für Telediagnostik und Teletherapie im Krankheitsfall, beispielsweise über tierärztliche Videosprechstunden.

Verkehrsunfallschutz

Sollte Ihr Vierbeiner von einem motorisierten Fahrzeug verletzt werden, übernehmen wir die daraus resultierenden Tierarztkosten in beiden Tarifen unbegrenzt, es gibt also in diesem Fall keine Leistungsgrenzen.

Auslandsschutz

Ihr Vierbeiner ist in beiden Tarifen bis zu 12 Monate am Stück im Ausland versichert. 

Und was kosten die Tarife?

Unser Tierkrankenschutz Exklusiv hat entsprechend der höheren Leistungen einen höheren monatlichen Beitrag als der Tierkrankenschutz. Der genaue Beitrag ist abhängig von Rasse und Alter des Tieres. In unserem Tarifrechner können Sie sich Ihren individuellen Beitrag berechnen lassen.

Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die "Teilkaskoversicherung" – unseren OP-Kostenschutz – und die "Vollkaskoversicherung" – den Tierkrankenschutz.

AGILA Tierkrankenschutz

Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.

Aktuell bieten wir hier drei verschiedene Tarifvarianten an. In allen werden Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen erstattet.  Da in diesen Tarifen auch Operationen erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt.

→ Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.

AGILA OP-Kostenschutz

Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z. B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.

AGILA bietet aktuell drei verschiedene OP-Kostenschutz Tarife an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen. 

→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier.

WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. "Normale" Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.

*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.

Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt. 

Welchen Tarif soll ich wählen?

Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.

Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?

Die Höhe des Beitrags richtet sich nach Art, Rasse und Alter Ihres Tieres sowie nach dem gewünschten Tarif. In unserem Tarifrechner können Sie sich ganz einfach Ihren Beitrag ausrechnen lassen.

Haben Sie bereits eine Versicherung bei AGILA und möchten Ihren Beitrag wissen, finden Sie diesen in Ihrer Versicherungspolice.

Die Krankenversicherung für Ihren Hund

Mit unserer Krankenversicherung für Hunde optimal abgesichert

Wir übernehmen bis zum 4-fachen Satz der GOT:

  • Vorsorge: Impfungen und Parasitenabwehr
  • Ambulante und stationäre Behandlungen
  • Operationskosten und Nachsorge
  • Behandlung rassespezifischer Erkrankungen
  • Behandlungen im Ausland
Zu allen Tarifdetails
Hundeversicherung
Jetzt
Haftpflichtschutz
mit einer weiteren Versicherung kombinieren und
50 % sparen
Hundeversicherung-mobile
Jetzt
Haftpflichtschutz
mit einer weiteren Versicherung kombinieren und
50 % sparen
Die Krankenversicherung für Ihren Hund
Mit unserer Hundekrankenversicherung optimal abgesichert

Wir übernehmen bis zum 4-fachen Satz der GOT:

  • Vorsorge: Impfungen und Parasitenabwehr
  • Ambulante und stationäre Behandlungen
  • Operationskosten und Nachsorge
  • Behandlung rassespezifischer Erkrankungen
  • Behandlungen im Ausland
Zu den Hundekrankenversicherungen

Die AGILA Krankenversicherung für Hunde

 

 

Versicherungsunterlagen herunterladen

Versicherungsunterlagen herunterladen

Versicherungsunterlagen herunterladen

Versicherungsunterlagen herunterladen

Weitere Dokumente

download Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte

vorsorge

Jetzt exklusives Zahnpflege-Set sichern!

Mit unserer aktuellen Aktion gibt es für jeden Vertrag, der bis zum 28. April 2025 abgeschlossen wird, ein hochwertiges Zahnpflege-Set. Von Zahn bis Pfote gesund mit AGILA!

Jetzt abschließen

Unverzichtbar für Hundehaltende: Vorsorge und Fürsorge

In einem Hundeleben voller Abenteuer, Spaß und Bewegung kommen leider auch Verletzungen und Krankheiten vor. Die Behandlung einer Verletzung wie z. B. eines Bandscheibenvorfalls erfordert viel Geduld und Zuwendung – aber auch ausreichende finanzielle Mittel. Eine Hundekrankenversicherung ermöglicht die bestmögliche Versorgung Ihres Hundes. Abgedeckt sind ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente, Vorsorgemaßnahmen, Diagnostik, Operationen, physikalische Therapie und sogar homöopathische Behandlungen durch niedergelassene Tierärztinnen oder Tierärzte. Für eine unbeschwerte und gesunde gemeinsame Zukunft!

Zu allen Tarifdetails
vorsorgevorsorge

Umfassender Schutz: unsere Krankenversicherung für Hunde

Wir wünschen uns von Herzen, dass unsere geliebten Vierbeiner immer gesund und munter an unserer Seite sind. Gerade im jungen Hundealter ist der Gedanke an eine mögliche Erkrankung noch fern und es gibt auch kaum Erfahrungswerte, was Behandlungen und Operationen kosten können.

Aus diesem Grund sind viele Haltende überrascht, wie teuer die medizinische Versorgung ihres Lieblings werden kann – insbesondere im Notfall. Genauso unterschiedlich wie Größe und Rasse der Hunde ist auch ihre Anfälligkeit für spezifische Notfälle: Große Hunderassen haben beispielsweise ein deutlich erhöhtes Risiko für die lebensbedrohliche Magendrehung, die mit einer Operation behoben und sorgfältig nachbetreut werden muss – eine Behandlung, die bis zu 3000 Euro kosten kann. Kleinere Hunderassen sind hingegen häufiger davon betroffen, dass ihre Kniescheibe herausspringt, eine schmerzhafte Verletzung, die auch eine Physiotherapie notwendig machen kann und mit etwa 1800 Euro einkalkuliert werden kann. Eine Krankenversicherung für Hunde schützt Sie vor diesen unerwarteten Kosten, denn neben Operationen sind auch Vorsorgemaßnahmen Teil des Versicherungsschutzes. Denn die richtige Vorsorge ist besonders wichtig für die Hundegesundheit: Impfungen und Maßnahmen gegen Zecken, Flöhe und Würmer bilden die Grundlage und beim Verdacht auf eine Erkrankung ist eine tierärztliche Untersuchung unerlässlich.

Ihre Hundekrankenversicherung bei AGILA: alle Vorteile im Überblick
    • Wir versichern alle Hunderassen
    • Sie haben freie Tierarztpraxis- und Klinikwahl
    • Wir übernehmen im Rahmen der Versicherungssumme bis zum 4-fachen Satz der GOT:
      • Diagnostik (u. a. Röntgen, Labor, Ultraschall, EKG, CT, MRT)
      • Gesundheitsvorsorge (Impfung, Wurmkur, Floh-/Zeckenprophylaxe)
      • Videosprechstunden zur tierärztlichen Ersteinschätzung
      • Medikamente
      • Zahnprophylaxe und Zahnbehandlungen
      • Zahnextraktion und Wurzelbehandlungen
      • Stationäre und ambulante Nachsorge
      • Operationen und Vollnarkose/Lokalanästhesie
      • Physiotherapie
Je nach gewähltem Tarif zusätzlich möglich:
      • verlängerter Auslandsschutz
      • Reisekostenerstattung
      • Übernahme der Kosten für Kastration oder Sterilisation
      • Kombination mit unserem Haftpflichtschutz: 50 % Rabatt auf den Versicherungsbeitrag der Haftpflichtversicherung
Gut zu wissen:
    Bei einem Verkehrsunfall entfällt die einmonatige Wartezeit und Behandlungen, die unmittelbare Folgen eines Unfalls im öffentlichen Straßenverkehr sind, werden in unbegrenzter Höhe erstattet.

Unsere Krankenversicherungen für Hunde im Vergleich

Schutz 24
2.500 €

Versicherungssumme Operationen

500 €

Versicherungssumme Heilbehandlungen

ab 29,90 € monatlich
Zum Tarif Schutz 24
Unsere Empfehlung
Schutz
3.000 €

Versicherungssumme Operationen

600 €

Versicherungssumme Heilbehandlungen

ab 53,90 € monatlich
Zum Tarif Schutz
Exklusiv
unbegrenzt

Versicherungssumme Operationen

1.100 €

Versicherungssumme Heilbehandlungen

ab 77,40 € monatlich
Zum Tarif Exklusiv

Weitere Versicherungen für Hunde

OP-Kostenschutz
  • Übernahme Operationskosten
  • Übernahme Unterbringungskosten
  • Übernahme Nachbehandlungskosten
  • Auslandsschutz
1090
Hundehaftpflicht-Schutz
  • Hohe Deckungssummen
  • Volle Leistung bei Fremdhütung
  • Abdeckung von Mietsachschäden
  • Alle Rassen zum gleichen Preis
408

Häufige Fragen

Zur Krankenversicherung für Hunde von AGILA

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

In unseren Tierkrankenschutz Tarifen werden Tierarztkosten für ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten, Operationen* und Unfallfolgen bis zur vertraglich festgelegten Versicherungssumme (tarifabhängig) erstattet. Darunter fallen auch Tierarzt- und Operationskosten in Folge einer rassespezifischen Erkrankung.

Gut zu wissen: Auch Tiere mit einer Vorerkrankung können nach Prüfung der Angaben bei AGILA versichert werden. Die mit den Vorerkrankungen im Zusammenhang stehenden Behandlungen und Operationen sind dann vertraglich ausgeschlossen.

Wir übernehmen zum Beispiel:

  • Medikamente
  • Impfung/ Wurmkur/ Flohschutz/ Zeckenschutz
  • Unterbringungskosten in einer Tierklinik
  • Diagnostik (u.a. Röntgen, Labor, Ultraschall, EKG, CT, MRT)
  • physikalische Therapie
  • homöopathische Behandlung (durch niedergelassene Tierärztinnen und Tierärzte)
  • Wurzelbehandlung/ Zahnextraktion/ Zahnsteinentfernung
  • und vieles mehr.

Nicht erstattungsfähig sind freiwillige Untersuchungen und Behandlungen, die nicht im direkten Zusammenhang mit einer Krankheit, einem Unfall oder einer Fehlentwicklung stehen oder medizinisch nicht notwendig sind.

Zusätzlich ausgeschlossen sind Kosten für:

  • Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten
  • Psychotherapeutische Behandlungen
  • Diät- und Ergänzungsfuttermittel
  • Fellpflege 
  • Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände
  • TKS24 und TKS: Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation)
  • Prothesen des Bewegungsapparates
  • Erstellung von Bescheinigungen (z. B. EU-Heimtierausweis)
  • Gutachten und Aufnahmeuntersuchungen
  • Kennzeichnung des Tieres (Chippen)
  • Beerdigungen und Einäscherungen
  • Fahrtkosten verursacht durch Hausbesuche eines staatlich zugelassenen Tierarztes
  • Tierheilpraktiker
  • Zahnspangen
  • Mehr als eine Zahnsteinentfernung je Vertragsjahr
  • Gezielte und geplante Behandlungen im Ausland
  • Angeborene Krankheiten und Defekte
  • Vom Versicherungsschutz ausgeschlossene Vorerkrankungen
  • Alle mit dem zuvor Benannten in Zusammenhang stehenden Maßnahmen, insbesondere Konsultationen, Behandlungen oder Operationen (außer Kosten für diagnostische Maßnahmen am Vortag der Operation im TKSE).

Wichtig: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine feste Zusage zur Kostenübernahme nicht möglich ist, da wir nur anhand der vorliegenden Rechnung eine Prüfung des erstattungsfähigen Betrages vornehmen können.


*Erklärung der genannten Ausschlüsse

  • Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden. Endoskopisch durchgeführte Behandlungen (z. B. Entfernung eines Fremdkörpers) oder Diagnostik (z. B. rein diagnostische Schleimhaut- oder Tumorbiopsien), die nicht zu operativen Therapien gemäß unserer Definition gehören, sind NICHT in unseren OP-Kostenschutz Tarifen abgedeckt. Wird endoskopisch der gesamte Tumor entfernt (sog. exzisionelle Biopsie), gilt die Maßnahme als chirurgisch und wird daher übernommen. Bitte beachten Sie auch, dass alle Behandlungen, die mit den oben genannten Ausschlüssen in Verbindung stehen, ebenfalls ausgeschlossen sind. So wird beispielsweise die Vor- und Nachuntersuchung einer nicht medizinisch notwendigen Kastration ebenfalls nicht bezahlt.
  • Pflegezubehör: Hiermit sind Pflegeprodukte jeglicher Art wie zum Beispiel Shampoos oder Hautpflegeprodukte gemeint. Bitte beachten Sie, dass diese Produkte auch bei einer medizinischen Notwendigkeit nicht erstattet werden.
  • Bedarfsgegenstände: Dies sind Gegenstände, die im Bedarfsfall immer wieder am oder für das Tier angewandt werden können. Hier kann es sich beispielsweise um einen Halskragen oder Schutzschuh/Walker handeln. Bitte beachten Sie, dass diese Produkte auch bei einer medizinischen Notwendigkeit nicht erstattet werden. 
  • Prothesen des Bewegungsapparates: Hiermit sind künstliche Gelenke jeglicher Art gemeint.
  • Erstellung von Bescheinigungen/Gutachten/Aufnahmeuntersuchungen: Wenn der Tierarzt Ihnen eine Bescheinigung oder ein Gutachten für den privaten/gewerblichen Zweck, beispielsweise für den Eintritt in einen Hundezuchtverein, ausstellen soll, werden diese Kosten nicht von uns übernommen.
  • Kennzeichnung des Tieres: Hierbei handelt es sich um die Tätowierung und/oder Kennzeichnung mittels eines Transponderchips.

Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. In diesem Tarif ist Ihr Vierbeiner gegen Tierarztkosten durch Krankheiten, Unfälle und Operationen versichert. Auch Vorsorgeuntersuchungen werden erstattet. AGILA bietet aktuell drei Tarifvarianten an, die sich in der Erstattungshöhe, Beitrag und einigen Leistungen unterscheiden.

Leistungsübersicht Tierkrankenschutz Tarife

  • Kranken- und Unfallschutz
  • Vorsorgeschutz
  • Operationskostenschutz
  • Verkehrsunfallschutz
  • Auslandsschutz
  • Rechnungsprüfung innerhalb von nur acht Arbeitsstunden bei Einreichung über Kunden-App oder Kundenportal
  • Direktabrechnung mit der Tierarztpraxis oder -klinik möglich
  • Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT
  • Übernahme der Notdienst-Grundgebühr
  • Übernahme der Kosten für tierärztliche Videosprechstunden

Bei AGILA ist die Leistungsübernahme einfach geregelt: Wir haben genau festgelegt, welche wenigen Behandlungen und Operationen nicht übernommen werden, alle anderen Tierarztbesuche werden im Rahmen des jeweiligen Tarifs erstattet. 
 

Eine Ausnahme gibt es im Tierkrankenschutz Exklusiv: Dort übernehmen wir für Hunde bei Verträgen mit Stand ab 01/2020 und für Katzen bei Verträgen mit Stand ab 02/2020 immer Kastration und Sterilisation.

Behandlungsbeispiele

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne einige Beispiele für Tierarztbesuche nennen, die wir in unseren Tierkrankenschutz Tarifen übernehmen:

  • Arthroskopie
  • Biopsie
  • Chemische Kastration (Kastrationschip)
  • Impfung/Wurmkur/Flohschutz/Zeckenschutz
  • Wurzelbehandlung/Zahnextraktion/Zahnsteinentfernung
  • Kralle/Wolfkralle ziehen
  • Goldakupunktur
  • Kreuzbandriss
  • Patella Luxation
  • Magendrehung

In dieser Liste finden Sie zudem einen Vergleich von Beispielleistungen, die wir im Tierkranken- und OP-Kostenschutz übernehmen. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Tierarztkosten, für die wir aufkommen. Wir möchten Ihnen hier lediglich eine grobe Übersicht über unsere Leistungen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine feste Kostenzusage ohne vorliegende Rechnung nicht möglich ist. Sie können uns aber gerne montags bis freitags in der Zeit von 9-17 Uhr unter +49 511 93 680 377  anrufen, um zu besprechen, ob eine anstehende Behandlung/Operation im Tarif enthalten oder laut Versicherungsbedingungen ausgeschlossen ist.

Ja, Beitragsanpassungen sind grundsätzlich möglich. Bei AGILA haben wir stets die aktuellen Entwicklungen der Tiermedizin und die Kostensituation in den einzelnen Tarifen im Blick. Veränderungen in diesen Bereichen können zu Anpassungen der Beiträge führen. Die Berechnung gestaltet sich dabei individuell und kann daher nicht vorhergesagt werden.

In den Tierkrankenschutz Tarifen von AGILA werden Vorsorgeleistungen (Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenmittel) sofort ab Vertragsbeginn erstattet. Auch Tierarztkosten, die aufgrund eines Unfalls (beispielsweise einer Rauferei mit einem anderen Hund) sowie bei Verkehrsunfällen angefallen sind, erstatten wir direkt ab Vertragsbeginn. Alle anderen Behandlungen und Operationen sind in den aktuellen Tarifen mit Stand ab 05/2022 nach einer Wartezeit von einem Monat abgedeckt. In älteren Tarifen gilt eine Wartezeit von drei Monaten.

Vorsorgeuntersuchungen sind für Vierbeiner genauso wichtig wie für Zweibeiner. Damit Ihr Liebling lange gesund und munter bleibt, sollten Sie regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt durchführen lassen. 

Vorsorgeschutz

Zu Behandlungen im Rahmen des speziellen Vorsorgeschutzes bei AGILA zählen Impfungen, Wurmkuren sowie Floh- und Zeckenmittel, die vorsorglich verabreicht werden.

In allen aktuell von AGILA angebotenen Tierkrankenschutz-Tarifen ist automatisch ein Vorsorgeschutz enthalten, in unseren Alttarifen war der Vorsorgeschutz optional buchbar. Ob der Vorsorgeschutz auch in Ihrem Vertrag enthalten ist, können Sie in Ihrer Versicherungsurkunde nachlesen.

Für Hunde und Katzen sind Vorsorgeleistungen in allen Tarifen innerhalb der jeweiligen ambulanten Versicherungssumme abgedeckt.

Gesundheitsvorsorge: Untersuchungen

Weitere mögliche Vorsorge- und Routineuntersuchungen sind beispielsweise ein jährliches Blutbild oder ein gründlicher Check-Up (Untersuchung von Körper, Herz und Kreislauf). Laut Versicherungsbedingungen sind diese freiwilligen Untersuchungen und Behandlungen, die nicht im direkten Zusammenhang mit einer Krankheit, einem Unfall oder einer Fehlentwicklung stehen oder medizinisch nicht notwendig sind, ausgeschlossen. Auch Untersuchungen im Zusammenhang mit der Zucht werden nicht übernommen.

Wie kann ich die Vorsorgeleistungen abrechnen?

In unserem Artikel Wie funktioniert die Rechnungsabwicklung bei AGILA? erläutern wir Ihnen, wie einfach und unkompliziert die Rechnungsabwicklung funktioniert.

Achtung!

Vorsorge- und Routineuntersuchungen werden häufig mit den Leistungen des Vorsorgeschutzes verwechselt. Bitte beachten Sie die hier beschriebenen Regelungen, damit es zu keinen Unstimmigkeiten kommt.

Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife unkompliziert und in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.

Darüber hinaus finden Sie auf unserer Website ein Online-Formular, über das Behandlungsrechnungen für alle Tierkrankenschutz-Tarife eingereicht werden können. Anders als beim Kundenportal oder der Kunden-App, bei denen Ihre persönlichen Daten und Vertragsdaten bereits automatisch hinterlegt sind, müssen Sie diese bei Nutzung des Online-Formulars zusätzlich eingeben. 

Wichtige Hinweise

Bitte achten Sie darauf, dass auf Rechnungen für Operationen und deren Nachbehandlung das Wort "Operation" oder "OP" vermerkt ist, damit die Rechnung bei uns korrekt erkannt und abgerechnet wird.

Verzichten Sie komplett auf handschriftliche Hinweise und Vermerke auf der Rechnung! Bitte beachten Sie auch, dass jede Rechnung einzeln und pro versichertem Tier eingereicht werden muss. Sammelrechnungen für mehrere Tiere gleichzeitig können wir nicht bearbeiten.

Damit Ihre Rechnung schnell bearbeitet werden und mögliche Rückfragen direkt beantwortet werden können, stellen wir Ihnen ein paar kurze Fragen zur Behandlung Ihres Vierbeiners.

Achten Sie beim Abfotografieren der Rechnung stets auf eine ausreichend gute Qualität des Fotos. Dies beschleunigt und vereinfacht die Bearbeitung Ihrer Tierarztrechnung. Bitte berücksichtigen Sie folgende Tipps:

  • Die Rechnung sollte frei von Knicken und Falten sein. Streichen Sie Unebenheiten vorher glatt.
  • Achten Sie auf eine gute Beleuchtung und auf einen farblich abweichenden Hintergrund.
  • Fotografieren Sie die Rechnung frontal von oben. Es sollten keine Rechnungsinformationen abgeschnitten oder verdeckt werden.
  • Verzichten Sie auf Quittungsbelege. Sollten diese an der Rechnung angeheftet sein, entfernen Sie diese bitte. Wir benötigen die Quittungsbelege nicht für die Bearbeitung Ihrer Tierarztrechnung.

Zulässige Dateiformate für die Rechnungseinreichung sind PDF, JPEG und PNG.

Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.

ACHTUNG: Für den Tierkrankenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web, in der Kunden-App oder über folgendes Online-Formular ein: Rechnung einreichen Tierkrankenschutz 24

Kann der Tierarzt auch mit AGILA direkt abrechnen?

Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden und muss dabei den Vor- und Nachnamen des Kunden, die Vertragsnummer, den Namen des versicherten Tieres sowie den Hinweis angeben, dass wir direkt mit dem Tierarzt abrechnen sollen. Diese Zusatzinfos können gern direkt in die Mail geschrieben werden. Auch in diesem Fall sollte komplett auf handschriftliche Hinweise auf der Rechnung verzichtet werden!

Und wann erfolgt die Erstattung?

Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.

Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Die Selbstbeteiligung variiert je nach gewähltem Tarif:

  • In unserem Tierkrankenschutz 24 haben Sie bei jeder Rechnung einen Eigenanteil in Höhe von 20%.
  • In unserem Tierkrankenschutz und Tierkrankenschutz Exklusiv haben Sie bis zum 5. Geburtstag des Tieres keine Selbstbeteiligung. Erst ab dem 5. Geburtstag gilt für Hunde ein Eigenanteil in Höhe von 20% ausschließlich für Operationskosten.

Sie finden die vereinbarte Selbstbeteiligung selbstverständlich auch in Ihren Vertragsunterlagen.

Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!

chat Chat starten
phone +49 511 93 680 377

 
Beratung
Persönliche Beratung für Ihren perfekten Versicherungsschutz
Jetzt beraten lassen Pfote
Darum bei AGILA versichern

Wir stehen bereits knapp 500.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.

AGILA Icon Schneller Service
Unkompliziert und transparent versichert

Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick

AGILA Icon Schneller Service
Verlässlich, wenn es darauf ankommt

Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.

AGILA Icon Schneller Service
100 % Kostenübernahme in der Versicherungssumme

Im Rahmen der vertraglich zugesagten Versicherungssumme gibt es bei AGILA keine Kostenbegrenzung.

AGILA Icon Schneller Service
Seit 30 Jahren Ihre Wahl für Hund und Katze

Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!

Schenken auch Sie uns Ihr Vertrauen

Sarah Michel
Sarah Michel
Hund Jaro
AGILA glänzt durch die schnelle und reibungslose Erstattung der Kosten. Die super zuverlässigen und freundlichen Mitarbeiter machen einen tollen Job. Eine Versicherung die ich zu 100% weiterempfehlen würde. Mein Hund Jaro und ich sind sehr zufrieden!
Katja Krause
Katja Krause
Wir haben sofort mit Einzug von Kater Nummer Drei wieder eine Versicherung bei AGILA abgeschlossen und sind super zufrieden. Es gab bisher immer sehr freundlichen und kompetenten Kontakt am Telefon. Tarifwechsel funktionieren reibungslos und eingereichte Rechnungen werden meist schon zwei Tage später erstattet. Ich empfehle AGILA daher auch oft Freunden und Bekannten.
Weitere Kundenstimmen

Ausgezeichnete Tierversicherung
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
1. Platz Tierversicherer
Tagesspiegel (08/2024)
tuev-nord-cert-kundenzufriedenheit
Geprüfte Kundenzufriedenheit
TÜV NORD (05/2024)
Logo Siegel HundeOP Agila
Hundekrankenversicherung
Ein Herz für Tiere (09/2024)