• Vergiftung bei Hunden

    Die Angst vor einer Vergiftung des vierbeinigen Lieblings ist groß, denn die Gefahren scheinen überall zu lauern und die Symptome sind nicht immer eindeutig. Dabei zählt bei der Aufnahme eines Giftstoffes für die Gesundheit der Hunde jede Sekunde. Damit Sie eine Vergiftung bei Hunden schnell erkennen und richtig reagieren können, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen.

  • Vergiftung bei Katzen

    Wenn sich Ihr Liebling vergiftet hat, stehen viele Tierhaltende zunächst verängstigt und hilflos da – die Angst um den Stubentiger ist schließlich groß und jede Minute zählt. Damit Sie im Notfall schnell und richtig handeln, können Sie sich hier informieren, wie Sie eine Vergiftung bei Katzen erkennen, behandeln und ihr vorbeugen.

  • Warum ist der tierärztliche Notdienst in Not?

    „Es ist 22.36 Uhr als Frau Meyer ihren Labrador Balou dabei erwischt, wie er ihren Schokoladenvorrat plündert. Weil sie weiß, wie giftig gerade ihre bitteren Lieblingssorten für Balou sind, fährt Frau Meyer sofort besorgt zu ihrer Tierarztpraxis. Hier war sie schon häufiger mit ihrem Leckermaul im Notdienst, doch nun steht sie vor verschlossenen Türen. Als sie auf dem Praxistelefon anruft, erfährt sie von einer Bandansage, dass sie in die nächste Universitätsklinik fahren soll. Doch die ist 100 Kilometer entfernt….“

  • Wie vermeide ich Angst und Stress beim Tierarztbesuch?

    Ängstliche Blicke, unruhiges Verhalten oder gar lautes Miauen und Bellen in der Tierarztpraxis. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nicht selten ist die Fahrt zur Praxis und das Betreten des Wartezimmers für Vierbeiner und ihre Haltenden mit Stress und Angst verbunden. Doch wie können Sie diese angespannte Situation für Ihren Vierbeiner angenehmer gestalten? Der Schlüssel liegt häufig in der Vorbereitung und dem richtigen Umgang. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle, um Stress und Angst abzubauen. In diesem Artikel führen wir Sie durch bewährte Strategien und wertvolle Tipps, die Tierarztbesuche für Sie und Ihren Liebling zu einer entspannteren Erfahrung machen können.

  • Wundversorgung bei Katzen – Verletzungen versorgen

    Ein Unfall passiert schnell und unerwartet und lässt sich selbst bei den vorsichtigeren Samtpfoten nicht komplett ausschließen. Kommt es zu Verletzungen, ist eine schnelle Behandlung wichtig. Darum erfahren Sie hier, was Sie zur ersten Wundversorgung bei Katzen wissen sollten.